News
Jonny Greenwood nimmt zur Zeit mit indischen Musikern eine Platte in deren Heimat auf. Außerdem hat sich der Gitarrist zum Fortschritt des neuen Radiohead-Albums geäußert.
Allmählich füllt sich das Line-Up des Way Back When Festivals in Dortmund. Vier neue Bands hat das Club-Festival für euch parat, darunter die Indie-Band Wild Beasts und die Garage-Rocker Allah-Las.
Kim Gordon hat in einem neuen Interview erneut gegen Lana del Rey ausgeteilt. Die ehemalige Sonic-Youth-Bassistin kritisierte die Sängerin für ihre selbstzerstörerische Haltung – und hatte auch einen passenden Vergleich parat.
Vor einer Woche haben Torche ihr viertes Album veröffentlicht. Das erfährt in unserer neuen Ausgabe die Aufmerksamkeit, die es verdient – auf vier Seiten, auf denen Steve Brooks unter anderem erklärt, wie es sich als schwuler Metaller mit seiner Band lebt, dass er nicht politisch ist und Torche sich nicht zu ernst nehmen.
Es ist nicht viel, aber zumindest gibt es mal wirkliche Neuigkeiten: Sänger Maynard James Keenan hat sich zum Stand der Arbeiten am neuen Tool-Album geäußert.
Neuigkeiten von Billy Corgan, Antilopen Gang, Blackout, einer Umfrage zum Wandel des Musikmarkts, Wild Moth, Cavalera Conspiracy, Dropkick Murphys, Pile, Harm's Way, Lamb Of God, Alison Mosshart und dem längsten Wort im Death Metal.
Die Red Hot Chili Peppers veröffentlichen ein Album mit Dave Navarro, Alice In Chains und Kyuss ihr (vorerst) letztes, Down ihr Debüt, Monster Magnet und Rancid ihre vielleicht besten Alben: Das Plattenjahr 1995 ist geprägt von Großtaten, Abschieden und Obskuritäten. Wir blicken in unserer neuen Reihe mit euch zurück – und stellen euch in VISIONS 264 zum Auftakt und das einzige Album der Grunge-Supergroup Mad Season vor.
CDs, LPs und Merchandise von Donots, Noel Gallagher und Led Zeppelin sind nur einige der Gewinne, die im Rahmen der VISIONS Party München am 28. Februar verlost werden. Außerdem wird vor Ort der Donots-Konzertfilm "Wake The States" gezeigt.
Im September 1970 gab Jimi Hendrix das letzte Interview seines Lebens. Nun hat der US-TV-Sender PBS das Gitarrengenie in einem animierten Interview-Video wieder zum Leben erweckt.
Erfolgreich arbeitende Independent-Labels werden oft zum Objekt der Begierde eines Majors. Und so könnte bald auch das unabhängige Metal-Label Century Media zu einem der drei großen Unternehmen gehören.
So geht Artcore: Die Hannoveraner The Hirsch Effekt wärmen sich schon mal für die Veröffentlichung ihres neuen Albums "Holon: Agnosie" Ende April auf – und spendieren Fans mit dem Video zum ersten Vorabsong "Jayus" die gewohnt packende Mischung aus etwas Musikstudenten-Prog und ziemlich viel gnadenloser Mathcore-Attacke.
Das Roskilde-Festival beweist auch mit seinem dritten Bandpaket ein sicheres Händchen in Sachen Booking. Unter den 24 frisch bestätigten Künstlern befinden sich unter anderem Brit-Pop-Größe Noel Gallagher und Mastodon.
Neuigkeiten von Deftones, Brian Wilson, Noel Galagher, Megadeth, Royal Blood, Soundgarden & Faith No More, Dave Grohl, Charlie Cunningham, Sigur Rós, Killer Be Killed, Thom Yorke und U2
Am Freitag erscheint das Debütalbum der neuseeländischen Punkrocker The Jury And The Saints. Bei uns hört ihr die Platte bereits jetzt im Stream. VISIONS-Chefredakteur Dennis Plauk hat die Band für VISIONS 264 außerdem in ihrer Heimat besucht.
Das ehemalige Alice In Chains-Mitglied Johnny Bacolas hat Material von einem 1986er Auftritt der Band hochgeladen – also aus jener Ära, als Alice In Chains noch eine Glam-Metal-Band waren. Der einzige Musiker aus dem Line-up der Band, den wir heute noch kennen, ist Sänger Layne Staley.
Die texanische Polizei hat einen Haftbefehl gegen Dave Abbruzzese erlassen: Der ehemalige Drummer bei Pearl Jam wird bereits seit September wegen Herstellung, Besitz und Handel mit verbotenen Substanzen gesucht. Ihm droht eine lebenslange Haftstrafe.
Bislang stand das Video von Rou Reynolds, der während eines Konzerts auf einen Fan einschlägt, unkommentiert im Internet. In einem Statement erklärt der Enter-Shikari-Sänger nun erstmals seine Sicht auf den Vorfall.
Garagen-Punkrock war gestern: Auf ihrem neuen Song "Blood Red Moon" huldigen The Hives mit der Akustikgitarre dem Western. Um die entfesselten Moshpits trauern müssen die Fans trotzdem nicht.