News
Cave In stellen mit “All Illusion” den ersten Song ihrer neuen Platte “Final Transmission” vor und reden über den Entstehungsprozess nach dem Tod ihres Bassisten Caleb Scofield.
Courtney Barnett hat ihre Record-Store-Day-Single “Everybody Here Hates You” im australischen Radio vorgespielt. Es ist der dritte neue Song seit ihrem Album “Tell Me How You Really Feel”.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Mit Pup, Brant Bjork, Circa Waves, Martha, Gurr, Periphery und Raketkanon.
Neuigkeiten von Alice In Chains, Coheed And Cambria, The Intersphere, Hot Chip, dem Jera On Air, von Dave Hause, Mick Jagger, Tiny Fingers und einem verwirrten Security-Mann.
Zur Ankündigung seines neuen Albums “Was mir passiert” hat Indie-Künstler Bonaparte mit “Big Data” einen neuen Song veröffentlicht. Für diesen holte er sich zwei Drittel der Ärzte zur Unterstützung.
Der 5. April ist ein doppelter Trauertag für Grunge-Fans: Nach dem Tod von Nirvana-Ikone Kurt Cobain 1994 starb 2002 am gleichen Tag auch Layne Staley von Alice In Chains an den Folgen seiner Drogensucht. Was für ein brillanter Sänger Staley von vorne bis hinten war, hat sich längst bis in die letzten Winkel herumgesprochen – weshalb wir hier einen Blick auf den Songwriter Staley werfen wollen, dessen Klasse gern mal übersehen wird.
Heute vor 25 Jahren ist Kurt Cobain gestorben. Sein musikalisches Vermächtnis ist immens, Anteil daran hatten auch viele Einflüsse, die er in seiner Musik verarbeitete. In seinem Tagebuch hinterließ er eine Liste mit 50 aktuellen Lieblingsplatten, mit spannenden Protagonisten, deren Schaffen einen spürbaren Eindruck hinterlassen hatte.
Die “Simulation Theory”-Tour von Muse geht weiter. Die Band hat vier neue Europa-Termine angekündigt – einer davon in Deutschland.
Ozzy Osbourne muss erneut aus gesundheitlichen Gründen Konzerte verschieben. Offenbar war der Musiker zu Hause gestürzt, wodurch sich alte Verletzungen wieder verschlimmert hatten.
Der Deftones-Fankanal DeftonesLive hat einen 22 Jahre alten Mitschnitt ausgegraben, in dem die Band das erste Mal ihre Single “Be Quiet And Drive (Far Away)” in einem kleinen Club in Sacramento präsentiert.
Neuigkeiten vom Wasted In Jarmen, von Vampire Weekend, Slayer, dem NOS Alive Festival, dem Global Music Report, von Ulf, Alex Lahey und Billy Corgan.
The National lassen ihrer Albumankündigung mit erstem Song einen zweiten folgen.
Eine Dokumentation über Liam Gallagher kommt in die Kinos. “As It Was” soll von Liams Welterfolg mit Oasis, der schwierigen Zeit danach und seinem Comeback als Solokünstler erzählen. Einen ersten Trailer gibt nun auch.
Im Sommer spielen Nothing But Thieves auf Festivals in den USA, Thailand und Russland. Vorher sind sie zu Gast beim House of Vans in Berlin, wo die Traumhochzeit zwischen Rockmusik und Skate-Kultur zelebriert wird. Vor der Show schlendert Drummer James Price kurz durch den Skatepark vor der Tür, der Sehnsüchte weckt. Aber irgendjemand muss ja Schlagzeug spielen. VISIONS-Autor Markus Hockenbrink hat mit dem Musiker über seine zweite Leidenschaft gesprochen.
Rockmusik liefert zwar nicht mehr den Exklusivsoundtrack für die Skater dieser Welt, trotzdem stand die Eröffnungsnacht beim House of Vans ganz im Zeichen von Gitarre und Schweiß. VISIONS-Autor Markus Hockenbrink war am Wochenende vor Ort und berichtet.
Die österreichische Post-Hardcore-Band Tripsitter hat ein Animationsvideo zu ihrem neuen Song “Bury Me” erstellt. Es ist ein Vorbote für das kommende Album und die Tour mit Polar.
Cave In haben in den sozialen Netzwerken Aktivitäten angedeutet. Zwei auf den Seiten ihres Labels veröffentlichte Bilder zeigen möglicherweise Artwork ihres geplanten kommenden Albums – und enthalten vielleicht auch schon den Albumtitel.
Wegen zusammengebrochener Server musste Thees Uhlmann vor einigen Tagen den geplanten Vorverkauf für seine Mini-Clubtour im Herbst verschieben – und kündigt nun für den neuen Versuch gleich noch weitere Shows an.