Es ist Freitag. Das heißt, wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Ja, Panik, Kmpfsprt und Broken Bells und Of Mice And Men. Zur Platte der Woche küren wir "Too Much Information" von Maxïmo Park.
News
Im Februar sind Wolves Like Us hierzulande als Support für Long Distance Calling unterwegs. Rund zwei Monate später kehren sie als Headliner zurück und werden auf dieser Tour von I Am Heresy unterstützt.
Am heutigen Freitag veröffentlichen Disco//Oslo ein Bundle aus ihrer neuen EP, dem ersten Album und einem Bonustrack. Auch VISIONS hat ein Paket zusammengeschnürt: Mit Video, Gratis-Download und einer Verlosung.
Bei den ganzen Festivalterminen im Sommer schieben die Dropkicks Murphys noch ein Konzert dazwischen. Am 2. Juli spielen sie in der Berliner Zitadelle.
Hart und herzlich: Caliban spielen nicht nur bodenständigen, ehrlichen Metalcore, in unserem Blinddate entpuppen sich die Musiker auch als höchst sympathische und nahbare Typen – die sich zudem prächtig in der teutonischen Metal- und Hardcore-Szene auskennen, um die diese Ausgabe kreist.
Antikriegslieder kann jeder schreiben, der Transpunk gehört ihr ganz alleine. In VISIONS 251 erzählt Laura Jane Grace, wie es war, das persönlichste Album ihrer neu formierten Against Me! zu schreiben, spielen und selbst aufzunehmen – und warum Journalisten bei all dem nur stören.
Im vergangenen Jahr wollte Matt Pryor alles hinwerfen – sogar seine Karriere als Musiker. Auf seinem neuen Album "Wrist Slitter" kehrt er dafür umso stärker zurück und präsentiert heute das Video zur Single "Kinda Go To Pieces".
Neuigkeiten von Yuck, Guff Rhys, Lauryn Hill, You Blew It!, Red Hot Chili Peppers, Beastie Boy, Sebadoh, Arcane Roots, Slint, Arcade Fire, dem Reeperbahn Festival und Nine Inch Nails.
Es gab schon Neugründungen, die nicht so holprig liefen wie die von Black Flag. Erst stritten sich die Gründungsmitglieder um die Namensrechte, dann wurde Sänger Ron Reyes rausgeschmissen. Nun steht offiziell der Nachfolger fest, und der entschuldigt sich als erstes für das vergangene Jahr.