So muss musikalische Früherziehung aussehen: Das Label Light In The Attic veröffentlicht eine Vinyl-Compilation mit zeitlosen Kinder-Klassikern – und Jack Whites Label Third Man Records produziert dazu den passenden Mini-Record-Player.
News
Mit "La Di Da Di" veröffentlicht die Math-Prog-Band Battles dieser Tage einen heißen Kandidaten für den Albumtitel und das Coverartwork des Jahres. Wie lautmalerisch "La Di Da Di" sich anhört, kann man jetzt nachprüfen, die Band streamt das Album vorab.
Die Eagles Of Death Metal bleiben ihrer Linie treu: Ein weiteres Teaser-Video zum neuen Album "Zipper Down" beweist erneut den Humor von Josh Homme und Jesse Hughes – mit gewollt hölzerner Schauspielerei.
Neuigkeiten von
K.I.Z.,
einem BBC Streaming-Dienst,
TÜSN,
Siena Root,
Battles,
Revocation,
Okkervil River,
Demon Incarnate,
Bring Me The Horizon,
Horisont,
The Bones und
einer Facebook-Seite gegen Ghost.
Slayer-Frontmann Tom Araya hat Einblicke in die Umstände gegeben, die zum Ausstieg von Dave Lombardo geführt haben. Den Aussagen nach zu urteilen hat auch der Schlagzeuger seinen Teil zum Zerwürfnis beigetragen.
Wenige Bands klingen auf Platte und live gleichermaßen überzeugend, The Intersphere gehören dazu. Den Beweis treten die Mannheimer mit einer live im Studio aufgenommenen Version ihres Songs "Thanks For Nothing" an – die direkt Lust auf die kommende Tour der Band macht.
Der nächste Beitrag von Musikschaffenden zur Flüchtlingskrise ist fertig: Das Kölner Label Unter Schafen veröffentlicht Ende Oktober einen Sampler, dessen Erlöse vollständig den Organisationen Pro Asyl und Kein Mensch Ist Illegal zugute kommen. Darauf versammeln sich drei Dutzend hochkarätige deutsche Künstler – mit teils brandneuen Songs.
Neuigkeiten von
Arcade Fire,
Guitar Hero Live,
Tame Impala,
Christian Mistress,
Gojira,
Iron Maiden,
Periphery,
Noah Gundersen,
The World Is A Beautiful Place & I Am No Longer Afraid To Die,
Clutch,
Donots und
einer Gitarristen auf Drogen Parodie.
Neben an Punk geschulten Folk-Songs beweist Frank Turner auch mit einigen Tracks von seinem Album "Positive Songs For Negative People", dass er sich seine Hallen- und Stadienshows redlich verdient hat. Mit "Josephine" hat einer davon jetzt ein Musikvideo spendiert bekommen – inklusive viel schwarzer Farbe.