In knapp zwei Monaten steigt das Bergfestival im österreichischen Skiort Saalbach-Hinterglemm. Jetzt haben die Veranstalter sechs neue Künstler bestätigt, darunter Fjørt und die Donots.
News
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von NOFX,
Green Day,
Meshuggah,
Archive. Zur Platte der Woche küren wir "Requiem" von Goat.
Im Angesicht einer möglichen Präsidentschaft von Donald Trump geben sich die Bluesrocker so politisch wie nie zuvor: Nach einem Statement bezüglich der illegalen Verwendung von "Seven Nation Army" bringt Frontmann Jack White nun über sein Label Third Man ein Shirt mit klarer Anti-Trump-Botschaft heraus.
Neuigkeiten von Pink Floyd,
Japandroids,
Cloud Nothings,
Green Day,
John Baizley,
Trent Reznor,
John Garcia,
Gorillaz,
Red Fang,
Protest The Hero,
Dave Lombardo und den Muncie Girls
.
Soundgarden haben ein Studio-Outtake von "Rusty Cage" veröffentlicht. Damit sollte die Vorfreude auf die Reissue des zugehörigen Albums "Badmotorfinger" endgültig geweckt sein.
Seit vergangenen Freitag ist "Head Carrier", das neue Album der Pixies erhältlich. Eine Woche später zeigt die Band das Video zum Song "Um Chagga Lagga", den sie bereits im Juli als ersten Song aus dem Album vorgestellt hatte.
Nick Cave & The Bad Seeds haben ein Video zum neuen Song "Girl In Amber" veröffentlicht. Der ätherische Song mit dem niederschmetternden Text stammt vom aktuellen Album "Skeleton Tree", auf dem Cave den Tod seines Teenager-Sohnes Arthur verarbeitet.
Am 21. Oktober erscheint mit "Winter Wheat" das neue Soloalbum von Ex-Weakerthans-Frontmann John K. Samson. Ein bisschen mehr Geduld brauchen Fans noch, bis sie die neuen Songs hierzulande live erleben können: Im Mai 2017 tourt Samson durch die deutschsprachigen Länder – und feiert dabei fastschon eine kleine Weakerthans-Reunion.
Neuigkeiten von Japandroids,
Long Distance Calling,
Donots,
Moose Blood,
Red Fang,
Twin Red,
Neutral Milk Hotel,
Justice,
Big Jesus,
Kvelertak,
Purling Hiss und
Liam Gallagher mit bescheidenem Beatles-Vergleich.