Neuigkeiten von Reaktionen der Musikwelt auf die US-Präsidentschaftswahlen,
Wakrat,
The Pigeon Detectives,
Marilyn Manson,
Tobin Sprout,
Vevo,
Dave Grohl,
Lee Ranaldo,
Burn,
Rancid,
The So So Glos und
neuer Kaffee von Periphery.
News
Die Bochumer Posthardcore-Band This Heals Nothing hat sich im Publikumsvoting bei The Unexplored durchgesetzt und den Newcomer-Contest von VISIONS & GIZEH für sich entschieden. Wir haben vier der fünf Mitglieder zum Interview getroffen, um über ihren Sieg zu sprechen und mehr über die Band zu erfahren, die am 2. Dezember unsere VISIONS-Party in Dortmund eröffnen wird.
In knapp einer Woche erscheint das umfangreiche DVD-Boxset "20th Anniversary Live In Berlin", auf dem Boysetsfire die drei erfolgreichsten Alben ihrer Bandgeschichte anhand eines professionell gefilmten Konzertfilms erlebbar machen. Wir haben schon jetzt die "The Misery Index: Notes From The Plague Years"-Show in voller Länge für euch.
Vor 20 Jahren haben sich die Smoke Blow gegründet. Ihr Jubiläum begehen die Kieler so wie die letzten Jahre ihrer Karriere: mit einigen wenigen Konzerten – präsentiert von VISIONS.
Neuigkeiten von Iggy Pop,
Modern Baseball,
Pulley,
Subrosa,
The Rural Alberta Advantage,
Frank Turner & Arkells,
Guns N' Roses,
Wolf Alice,
Propagandhi,
The XX,
Ned-Flanders-inspiriertem Metal und
ungewaschenen Haaren von Alex James.
Das vom 11. bis 14. Januar stattfindende Showcase-Festival Eurosonic Noorderslag im niederländischen Groningen hat 84 weitere Künstler bekanntgegeben – darunter: Blaudzun, Black Foxxes und Gurr.
Jeden Dienstag stellen wir euch spannende neue Bands vor, deren Musik in Deutschland noch nicht offiziell erschienen ist. Dieses Mal mit Tanukichan, Slow Bullet und Degraey.
Neuigkeiten von Green Day,
Slayer,
Kapitan Korsakov,
Die Ärzte,
White Lung,
Foo Fighters,
Torche,
Iron Reagan,
Sting,
Angel Olsen,
brutalen Breakdowns und
James Hetfield als Kleidungskritiker.
Nick Cave & The Bad Seeds haben einen weiteren Song ihres neuen Albums "Skeleton Tree" als Single ausgekoppelt. Das minimalistische Schwarz-Weiß-Video zu "Magneto" folgt dem Stil seiner drei Vorgänger.