0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Storys & Interviews

Ärzte-Fotograf im Interview –  Zwölf mal Zuhause

Im vergangenen Jahr spielten Die Ärzte neben ihrer regulären Tour auch zwölf Konzerte in den verschiedensten Locations ihrer Heimatstadt Berlin. Fotograf Jörg Steinmetz hat sie begleitet.

Billy Nomates im Interview – Dance the pain away!

Auf der Bühne tanzt Billy Nomates zu ihrem beatbetriebenen Synthiepop mit Post-Punk-Biss alles in Grund und Boden. Allerdings nicht, um die fehlende Band mit einer Performance auszugleichen, sondern um zu explodieren.

Lauter lesen: Kassablanca –  30 Jahre blanke Kasse

Die Beatsteaks zählen es zu ihren Lieblingsvenues, Christian Gesellmann nennt es im Jubiläumsbuch “Man war ja auch noch jung” einen der “größten kleinen Clubs des Landes”: Das Kassablanca in Jena wird 30.

Cypress Hill im Interview  –  Das Punk-Element

Auf “Black Sunday” verpuffen alle geografischen Stil-Grenzen in Weed-Schwaden: Mit ihrem zweiten Album haben Cypress Hill HipHop-Geschichte geschrieben. Wir sprechen mit B-Real und Sen Dog.

Punk Rock Museum –  Musik zum Mitmachen

Das Punk Rock Musem von NOFX-Chef Fat Mike gilt als das erste seiner Art und soll das Genre umfassend dokumentieren. Wir haben mit den Mitbegründerinnen Lisa Brownlee und Melanie Kaye über ihre Arbeit rund ums Museum gesprochen.

Militarie Gun im Interview – Unter Druck

Getrieben von all den Einflüssen um ihn herum, kann Bandchef Ian Shelton von Militarie Gun gar nicht anders, als Hardcore weiterzudenken – um dabei endlich herauszufinden, wie man ein besseres Leben trotz schwieriger Jugend führen kann.

Arnim Teutoburg-Weiß –  Fragen vom Fan

In seinem neuen Interview-Podcast Poparazzi spricht Beatsteaks-Frontmann Arnim Teutoborg-Weiß mit ausgewählten Gästen und Musiker*innen über die Entstehung seiner Lieblingslieder und den jeweiligen Ansatz beim Songwriting.