PDF-Archiv und aktuelle Ausgabe
Willkommen bei VISIONS+. In unserem PDF-Archiv findest du als VISIONS+ Jahres-Abonnent*in alle Ausgaben in digitaler Form bis Ausgabe 196/07.2009 (Stand Februar 2024). Die aktuelle Ausgabe findest du hier.
Features
Halb Wahrheit, halt Mythos. Im Vergleich zu Bob Dylans illustrer Karriere fällt James Mangolds Biopic über die Rocklegende eher konventionell aus.
2025 wird das Maifeld Derby zum letzten Mal stattfinden. Warum dieser Schritt alternativlos ist und was dieses Jahr zu erwarten ist, hat Daniel Thomas im Interview mit Maifeld-Derby-Organisator Timo Kumpf erfahren.
Inklusiver Techno und ein heißer Kandidat für das Album des Jahres – Beats & Rhymes ist diesen Monat so vielfältig wie unberechenbar.
“Unterbezahlt, unterbesetzt, überarbeitet”: Die Apple-TV+-Produktion “Krank Berlin” führt in acht emotionalen Episoden vor, woran es in unserem Gesundheitssystem hapert.
Seit 20 Jahren schlägt im fränkischen Laudenbach mit Sound Of Liberation das Herz einer Stoner-Institution. Zum Jubiläum werfen wir mit Gründer und Chef Matthias “Matte” Vandeven einen Blick auf zwei Jahrzehnte Underground.
Zum 40-jährigen Jubiläum von Rock am Ring sammeln wir 40 prägende Momente – und sprechen mit fünf Personen von der Organisation bis zum Catering, deren Leben ohne das Festival nicht dasselbe wäre.
Nach zwei experimentellen Alben begeben sich Architects zurück zu ihren Wurzeln. Frontmann Sam Carter und Drummer Dan Searle berichten vom Ehrgeiz, die Größten ihres Genres zu werden.
Spiritbox spielten am 19. Februar im ausverkauften Kölner Palladium. Einstudierte Gesten und wenig bekannte Songs tun der guten Stimmung keinen Abbruch.
Zu den besonderen Merkmalen von Bright Eyes zählt die Verzweiflung als Dauerzustand. Vor 20 Jahren ist das anders. Mit “I’m Wide Awake, It’s Morning” erreichen Conor Oberst und seine Band viele neue Hörer:innen.
Zum runden Geburtstag des renommierten Kulturzentrums versammelt ein Jubiläumsband Fotos und Stimmen aus drei Jahrzehnten. Es zeigt sich eine beeindruckende Entwicklung voller Erfolge, aber auch mit Rückschlägen.
Schmutziger kleiner Reißer in einer Propellermaschine: Mel Gibson haut als Regisseur wieder ordentlich auf die Kacke.
Osgood Perkins bleibt dem Horror-Genre treu. Aus Stephen Kings Kurzgeschichte “The Monkey” macht er eine pechschwarze Splatter-Comedy.
Platten
Fir Cone Children - Gearshifting
VÖ: 18.04.2025
Soft Play - Heavier Jelly
VÖ: 18.04.2025
Dead Pioneers - Po$t American
VÖ: 11.04.2025
Messa - The Spin
VÖ: 11.04.2025
Idle Heirs - Life Is Violence
VÖ: 11.04.2025
Nell Smith - Anxious
VÖ: 11.04.2025