PDF-Archiv und aktuelle Ausgabe
Willkommen bei VISIONS+. In unserem PDF-Archiv findest du als VISIONS+ Jahres-Abonnent*in alle Ausgaben in digitaler Form bis Ausgabe 196/07.2009 (Stand Februar 2024). Die aktuelle Ausgabe findest du hier.
Features
Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei und es wird ungemütlich für alle, die sich um Diversität und Gleichberechtigung bemühen. Das Motto ab jetzt: Maximale Standfestigkeit bei minimaler Zuversicht.
Am 6. März stellte die deutsche Thrash-Band Destruction im Cubix am Alexanderplatz ihren Dokumentarfilm “The Art Of Destruction” vor. Fünf Jahre begleiteten Denise Dörner und Ilija Jelusic die Band um die halbe Welt.
Ein Ranking aller Tocotronic-Alben ist kein leichtes Unterfangen, Matthias Möde hat sich für uns aber durch die Diskografie der Hamburger gewagt. Resultat: Ein schlechtes Album gibt es von ihnen bis heute nicht wirklich.
Früher mochte es Bob Mould gerne mal lang und kompliziert, heute steht ihm der Sinn nach kurz und knackig. Ein Gespräch über das, was sich ändert, und das, was bleibt.
Man nehme “Game Of Thrones”, schmecke mit “Resident Evil” ab, rühre eine Prise Western unter, fertig ist das nächste Fantasy-Franchise.
“Mickey 17” von Oscar-Preisträger Bong Joon Ho (“Parasite”) ist ein herrlich ätzender Kommentar auf politische Machtstrukturen im Gewand eines Science-Fiction-Films.
Kurzweilige Gangster-Prügel-Comedy mit Ex-Indiana-Jones-Sidekick Ke Huy Quan als sympathischem Jackie-Chan-Stand-In.
Ditz könnten so etwas wie die neue Macht im Noiserock werden: Ihre ungewollt hochverlegte Show in den Kölner Club Volta unterstreicht dies eindrücklich.
Krankheitsbedingt übernimmt Ulf Imwiehe diesen Monat Grind & Growls, sonst ändert sich nichts – hier ist der Soundtrack zur Doomigkeit unserer Tage.
Indie-Science-Fiction mit wenig Science und viel Fiction: Die coole Grundidee von “Things Will Be Different” verliert sich im wirren Plot.
Der etwas andere Karnevalsauftakt: Mit Lasern im Übermaß und einer auch sonst beeindruckenden Bühnenshow spielen K.I.Z am Mittwochabend ein Konzert in Überlänge in der Kölner Lanxess Arena.
In unserer Rubrik “10 Songs mit…” stellen Musiker:innen Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Heute stellt Jet Baker von Buster Shuffle die Heavy Rotation im Tourbus vor.
Platten
Tunde Adebimpe - Thee Black Boltz
VÖ: 18.04.2025
Beirut - A Study Of Losses
VÖ: 18.04.2025
Chime Oblivion - Chime Oblivion
VÖ: 18.04.2025
Mien - Miien
VÖ: 18.04.2025
Melvins - Thunderball
VÖ: 18.04.2025
Superheaven - Superheaven
VÖ: 18.04.2025