PDF-Archiv und aktuelle Ausgabe
Willkommen bei VISIONS+. In unserem PDF-Archiv findest du als VISIONS+ Jahres-Abonnent*in alle Ausgaben in digitaler Form bis Ausgabe 196/07.2009 (Stand Februar 2024). Die aktuelle Ausgabe findest du hier.
Features
Am 22. Juni haben Karnivool in der Kantine in Köln gespielt. Der kanadische Musiker Alex Henry Foster war für VISIONS dort, um davon zu berichten.
Das abenteuerliche Leben von Mark Oliver Everett hält neue Ereignisse bereit. Von diesen singt er auf “Eels Time!” – der Platte eines glücklichen Menschen.
Nachdem Jose Prieto in Venezuela aufwächst, wagt er mit Mitte 20 den Schritt in die USA, ehe er MakeWar gründet. Im Vorfeld des vierten Albums hat er sich nun in Therapie begeben. Wie sich das ausgewirkt hat, erzählt er im Interview.
Manche Platten legt man immer wieder auf. In unserer Rubrik “Wiederhören” erzählt die VISIONS-Redaktion von ihnen – dieses Mal Redakteur Jan Schwarzkamp mit Captain Beyonds “Dawn Explosion”.
Für “My Favorite Bandshirt” erzählt Gregg Dead von Dead Pioneers die Geschichte hinter seinem Rollins-Band-Shirt – und warum die Band ihm gewissermaßen das Leben gerettet hat.
In “Daddio” lässt Regisseurin Christy Hall zwei Fremde in einem Taxi aufeinandertreffen und entwickelt daraus spannendes Dialogkino mit zwei exzellenten Darsteller:innen.
Das Prequel zu “A Quiet Place” berichtet – erneut spannend – vom Überlebenskampf der todkranken Samira im zerstörten New York im Angesicht mörderischer Aliens.
29 Jahre und 9 Studioalben lang existieren die Beatsteaks jetzt und wenn es in der ganzen Zeit eine Konstante gibt, dann die, dass die Berliner stets ihr eigenes Ding gemacht haben. Wir haben alle Alben gelistet.
Seinem Namen alle Ehre machte das Hurricane in diesem Jahr glücklicherweise nur am Freitag: Das restliche Wochenende konnten die rund 75.000 Besucher:innen bei bestem Wetter in Scheeßel genießen.
Auch im Sommer wird es abends dunkel – Grind & Growls liefert den Soundtrack für die Stunden ohne Tageslicht, mit Sarke, Trog, Apes, Sear Bliss und den Spaniern Totengott.
1994 ist ein Jahr mit einer großen Zäsur. Es wäre aber falsch, sich allein darauf zu beschränken, denn ein Jahr ist mehr als ein Datum, und Charakterköpfe hat 1994 genug zu bieten. Unser großer Rückblick.
Am 22. Juni haben die Smashing Pumpkins in der ausverkauften Berliner Wuhlheide gespielt – mit Interpol als Special Guests.
Platten
Beak> - >>>>
VÖ: 28.05.2024
MaidaVale - Sun Dog
VÖ: 03.05.2024
Hall Of The Mountain King - Revolted
VÖ: 23.03.2024
Big Scenic Nowhere - The Waydown
VÖ: 02.02.2024
Being As An Ocean - Death Can Wait
VÖ: 02.02.2024
Ja, Panik - Don't Play With The Rich Kids
VÖ: 02.02.2024