
Wenn ich die neue Dredg-Platte höre und das mache ich inzwischen öfter, als ich anfangs dachte höre ich zuerst “Kalathat”. Nach zwei Minuten öffnet sich diese kleine Akustikgitarren-Nummer dank der typischen Dredg-Slide-Gitarre in einen größeren Klangraum und ist ja: schön. Dann kommt meist “The Thought Of Losing You”, das ich inzwischen für eine grandiose Version der neuen Dredg halte, dann die smarte Rocknummer “Upon Returning”. Das passiert, wenn man diese Platte zumindest halbwegs unvoreingenommen hört. Und vielleicht ist das sogar möglich…
9/12 Jochen Schliemann
Ehrlich gesagt: Schon das letzte Dredg-Album war nicht mehr das Wahre “The Pariah…” hätte keinen Fan aus mir gemacht. Die Wucht von “Leitmotif”, das Entrückte von “El Cielo”, die Hit-Dichte von “Catch Without Arms”: “The Pariah…” konnte alles ein bisschen, aber nichts wirklich besser. Irgendwie ein fauler Kompromiss, dachte ich damals. Heute denke ich: War alles gar nicht so schlimm. Denn erst jetzt ist es richtig schlimm gekommen. Das neue Dredg-Album relativiert das letzte. Dredg haben die Platte aufgenommen, die sie ihre Karriere kosten kann und man würde sich wünschen, dass sie das Risiko wenigstens bewusst eingegangen wären…
4/12 Dennis Plauk
Die kompletten vier Rezensionen zu “Chuckles And Mr. Squeezy” und das große Interview zu Dredgs polarisierendem Album – Jochen Schliemann hat die Band und Produzent Dan The Automator in ihrer Heimat San Francisco besucht – lest ihr in VISIONS 218, ab morgen am Kiosk.
weitere Platten
Orph (EP)
VÖ: 01.01.1997
Leitmotif
VÖ: 30.05.1998
The Pariah, The Parrot, The Delusion
VÖ: 09.07.2009
Live At The Fillmore
VÖ: 06.11.2006
Catch Without Arms
VÖ: 27.06.2005
El Cielo
VÖ: 14.10.2002
Extended Play For The Eastern Hemisphere (EP)
VÖ: 01.01.2001