0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Steve Albini: Digitaler Nachlassverkauf des verstorbenen Toningenieurs gestartet

Steve Albini

Digitaler Nachlassverkauf
Jeden Freitag findet auf der Webseite “Steve Albini’s Closet” ein digitaler Nachlassverkauf statt, bei dem zahlreiche persönliche Gegenstände aus der Sammlung des legendären Toningenieurs zum Verkauf stehen.  
Steve Albini, 2014 (Foto: picture alliance / Brian Cassella /| TNS/ABACA)
Steve Albini, 2014 (Foto: picture alliance / Brian Cassella /| TNS/ABACA)

Neben seiner Arbeit als Musiker und Produzent war der im vergangenen Jahr verstorbene Steve Albini auch leideschaftlicher Sammler von Underground-Kultur und Raritäten. Unter der Webseite “Steve Albini’s Closet” wird nun ein wöchentlicher Nachlassverkauf veranstaltet, bei dem Tausende seiner persönlichen Gegenstände angeboten werden. Darunter befinden sich seltene Schallplatten, Bücher, Vintage-T-Shirts, CDs, Kassetten, Singles, Zines, Kunstwerke und weitere kuriose Fundstücke.

Die erste Verkaufsrunde ist bereits ausverkauft. Zu den vergriffenen Stücken zählen etwa das Mastertape “A Sun That Never Sets” von Neurosis sowie Albinis persönliche Exemplare von Platten von Dead Moon, Can, Elvis Costello, Buzzcocks, Cinerama, Big Boys, U-Men, Didjits und vielen weiteren. In den kommenden Wochen sollen neben Musikartikeln auch Pokerzubehör, Konzertposter, alte Flyer und sogar Auszeichnungen verfügbar sein.

Auf der Beschreibung der Webseite heißt es: “Steve verfolgte viele Interessensgebiete, und die meisten davon sind irgendwo in seinen Sammlungen vertreten.” Die verkauften Objekte werden jeweils mit einem Echtheitszertifikat des Sammlungsverwalter Byron Coley ausgeliefert und die Erlöse fließen vollständig in Albinis Nachlass.

Im Mai 2024 verstarb Steve Albini im Alter von 61 Jahren an einem Herzinfarkt. Als Sänger und Gitarrist der Bands Shellac und Big Black prägte er die alternative Musikszene entscheidend mit. Besondere Bekanntheit erlangte er jedoch durch seine Arbeit hinter den Kulissen: Als Toningenieur war er an zahlreichen einflussreichen Alben beteiligt, darunter “In Utero” von Nirvana, “Ys” von Joanna Newsom, “Mclusky Do Dallas” von Mclusky und “Rid Of Me” von PJ Harvey. Einen ausführlichen Nachruf zu Albini findet ihr hier.

Mehr zu: Steve Albini

Weitere Beiträge

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel