Die Schwesterfestivals Rock am Ring und Rock im Park feiern dieses Jahr gemeinsames Jubiläum. Am Nürburgring wird auf 40 Jahre angestoßen, auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg auf die 30. Ausgabe. Während Rock am Ring bereits Anfang März in neuer Rekordzeit die 90.000 Tickets verkauft hatte, sind jetzt auch die 88.500 Karten für Rock im Park vergriffen.
“Die Vorfreude ist riesig”, erklärt Matt Schwarz, Veranstalter von Rock im Park und Rock am Ring sowie CEO von PRK DreamHaus und eventimpresents zur Meldung. “Dieses Ergebnis ist überwältigend – und zeigt, wie tief Rock im Park in der Region verwurzelt ist. Der Standort im Süden Nürnbergs mit seinem einzigartigen urbanen Flair und seiner idealen Erreichbarkeit macht das Festival der kurzen Wege um den idyllischen Volkspark Dutzendteich mit dem angrenzenden Zeppelinfeld zu einem besonderen Erlebnis in der innerstädtischen Natur.”
Rock im Park einst in Wien
Dabei hat sich Rock im Park im Laufe der Jahre stark gewandelt. Die erste Ausgabe fand 1993 noch unter dem Namen “Rock in Vienna” in der österreichischen Hauptstadt statt. In den folgenden Jahren ging es dann über München ins Frankenstadion in Nürnberg, bevor das Festivalgelände ab 2004 auf dem Zeppelinfeld umgezogen ist. Aufgrund von zwei coronabedingten Ausfällen wird erst dieses Jahr die 30. Ausgabe gefeiert.
Rätseln über die Überraschungsgäste
Das Festival Line-up ist bereits final verkündet und umfasst über hundert Bands. Internationale Headliner sind dieses Jahr unter anderem Bring Me The Horizon, Slipknot, Rise Against und The Prodigy. Außerdem sind die Festival-Lieblinge Feine Sahne Fischfilet, K.I.Z und die Beatsteaks am Start. Das gesamte Line-up findet ihr hier.
Die Festivalcommunity rätselt derweil noch über die drei „Very Special Guests”, die am Sonntag auftreten sollen.