News
Nach ihrer EP "Brokenlande" und der diesen Monat veröffentlichten Split-Seven-Inch mit Yachten und Eklat geht das Hamburger Quartett Kazimir mit seinem Debütalbum an den Start. "Als ob No Regrets jemals was für uns gewesen wär" ist die erste Single der kommenden Platte und feiert heute Videopremiere.
Beim belgischen Groezrock-Festival Ende April traten Bad Religion ohne Greg Hetson auf, seitdem fehlt der Gitarrist bei Shows seiner Band. Die Fans rätselten über die Hintergründe, offiziell war nur vage von "persönlichen Angelegenheiten" die Rede. Ein US-amerikanisches Klatschmagazin will nun den Grund für das Fehlen des Gitarristen kennen: Angeblich gibt es zwischen Hetson und seiner Ehefrau heftige Streitereien – und sogar körperliche Gewalt.
Neuigkeiten von Kings Of Leon, Pond, Kanye West, The Strokes, J.J. Cale, The Safety Fire, Nero5468, Jakob, Blondie, Kevin Devine, Korn und Shirley Manson.
Gitarren-Legende Slash hat anscheinend ein neues Talent in sich entdeckt: Für den von seiner eigenen Firma veröffentlichten Horrorfilm "Nothing Left To Fear" und dessen Soundtrack war der Guns N' Roses– und Velvet Revolver-Gitarrist persönlich als Co-Produzent tätig.
Neuigkeiten von Herrenmagazin, Nine Inch Nails, Jay Z, Muse, Taking Back Sunday, Wolfmother, dem Punkrockfestival The Fest, Brand New und Rancid.
Die Aufnahmen zum ersten The Tea Party-Album seit 2004 sind beendet. Bisher hat es weder einen Namen, noch einen festen Veröffentlichungstermin – die Wartezeit könnt ihr euch aber mit etwas Glück mit dem Debüt der Band vertreiben.
Gute Besserung an Toby Schaper! Weil der Schlagzeuger verletzt im Krankenhaus liegt, müssen Candycunt ihre Auftritte als Support von Bad Religion heute und morgen absagen. Früh in Dortmund und Saarbrücken zu sein lohnt sich trotzdem: The Ghost Rockets springen als Ersatz ein.
Pearl Jam und Soundgarden-Drummer Matt Cameron, die durch Sleater-Kinney und Wild Flag bekannte Janet Weiss und Zach Hill der Death Grips haben sich zu einem Drum-Kollektiv zusammengeschlossen. Unter dem Namen Drumgasm bringen sie diesen Herbst ihr Debütalbum heraus.
Low haben doppelten Grund zu feiern: Nicht nur ihre Band besteht nun seit 20 Jahren, sondern auch ihre Zusammenarbeit mit dem Regisseur Phil Harder. Dieses Jubiläum zelebrieren sie mit dem Dokumentarfilm "Low Movie (How To Quit Smoking)".
Neuigkeiten von Casper, The Postal Service, Cults, Rick Rubin, Buddy Holly, ZSK, Anti-Flag, Major Lazer , dem Greenville-Festival, The Answer, Men Among Animals, White Hills und Voivod.
Es ist Freitag. Das heißt wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Owen, Get Dead, Edward Sharpe & The Magnetic Zeroes und All Pigs Must Die. Zur Platte der Woche küren wir diese Woche "Presumed Insolent" von Adolescents.
Neuigkeiten von Nine Inch Nails, Thirty Seconds To Mars, Bruce Springsteen, dem Peter Gabriel-Coveralbum, Iron Chic, Emmy The Great, Casper, Pearl Jam, Foxygen, Laura Jane Grace, Mina Caputo, Incubus The Devil Wears Prada und Wes Scantlin
Egal ob King Khan Garagenrock oder Psychedelic spielt, seine Musik atmet immer jede Menge Soul und Funk. Das ist auch über sechs Jahre nach "What Is?" so, wenn das neue Album von King Khan & The Shrines Anfang September erscheint. Zwei Songs aus "Idle No More" stehen bereits im Netz.
Girls Against Boys melden sich mit einem zweiten Song ihrer kommenden EP zurück. Nach dem im Frühjahr vorgestellten Song "It's A Diamond Life" zeigt das Post-Hardcore-Quartett mit "60 Is Greater Than 15" erneut, dass es trotz langjähriger Pause kein bisschen eingerostet ist.
14 Jahre nach "The Sebadoh" erscheint im September Sebadohs neues Album "Defend Yourself". Aufgenommen haben sie es komplett im Heimstudio – und trotzdem klingt die erste Single "I Will" gar nicht so sehr nach LoFi, wie man es vielleicht erwartet hätte.
Entweder hat der Student, der bei Sub Pop angefragt hat, ob Nirvana (ja, die Nirvana!) nicht Lust hätten, sich am Homecoming-Film seiner Universität zu beteiligen, die letzten 20 Jahre verschlafen – oder einen grandiosen Humor. Das Label aus Seattle beweist auf jeden Fall letzteres und kommt der Bitte nach.
Zwei Jahre nach "Welcome To My DNA" kehren Blackfield mit ihrem neuen Album "Blackfield IV" zurück. Dass Steven Wilson hier nur noch als Gast vorbeischaut, hat Aviv Geffen scheinbar zum Anlass genommen, sein Projekt noch weiter in Richtung Pop zu drücken – zumindest lässt das der erste Song "Jupiter" vermuten.
"Victory Over The Sun" ist das nächste Stück des Albums "Opposites", den Biffy Clyro mit einem Musikvideo untermalen. In diesem seht ihr unter Anderem Sänger Simon Neil in die Rolle eines Sekten-Anführers schlüpfen.