News
Es ist Freitag. Das heißt, wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Black Moth, Between The Buried And Me, The Last Internationale und Gerard Way. Zur Platte der Woche küren wir "The Last Act Of Defiance" von Sick Of It All
Nine Inch Nails sind ihm offenbar nicht genug: Trent Reznor arbeitet weiterhin parallel als Soundtrack-Komponist. Nun hat er den Score zu "Gone Girl" in voller Länge online veröffentlicht.
Neuigkeiten von Death From Above 1979, Foo Fighters, Diarrhea Planet, Puig Destroyer, Self Defense Family, AC/DC, Punch, Mastodon, No Machine, Meshuggah, Black Moth und dem neuen Plattenlabel Pornhub Records.
Ende einer kleinen Odyssee: Antemasque, die legitimen Doppelerben von At The Drive-In und The Mars Volta, werden schon bald ihr Debütalbum regulär in Europa herausbringen. Zuvor hatten sie die Platte bereits auf eigene Faust veröffentlicht – und schnell wieder zurückgezogen.
So geht man souverän damit um, wenn einem das Internet die Pläne durchkreuzt: Machine Head haben nach dem illegalen Erscheinen ihrer neuen Single "Now We Die" im Netz den für den 10. Oktober geplanten Song auf ihrem Youtube-Kanal hochgeladen – allerdings nicht ohne einige zornige Worte an die Verantwortlichen zu richten.
Mit ihrem urwüchsigen Mix aus bluesigem Rock und Americana zeigen The Picturebooks, dass auch in Deutschland glaubwürdige amerikanische Roots-Musik entstehen kann. Mit ihrem neuen Video zum Song "PCH Diamond" huldigt die Band jetzt der Chopper-Szene.
Wer bisher noch zweifelt, ob er das angekündigte Greatest-Hits-Album von Billy Talent eigentlich braucht, bekommt nun ein ziemlich gutes Argument dafür präsentiert: Der neue Song "Kingdom Of Zod" verzichtet auf Überraschungen – im besten Sinne.
Neuigkeiten von Melvins, Madsen, Deftones, Tweedy, Madball, Machine Head, Lsd On Cia, The Intersphere, Bruce Springsteen, Metallica, Into It. Over It. und Josh Homme.
Sie haben beide ihre Portion an Ausrastern und Ausfällen hinter sich, heute sind sie in der Spur: Der Grunge-Überlebende Mark Lanegan und das Desert-Rock-Enfant-Terrible Nick Oliveri sind allerdings nicht altersmilde geworden – sie lenken ihre Energie heute nur besser in ihre Kunst, wie sie im Interview in VISIONS 259 erzählen.
Verspätete Ehren für "Tiderays", einen der Schlüsselsongs auf Volcano Choir aktuellem Album, das vor gut einem Jahr erschien: Im Rahmen eines Kunstprojekts wurde dem Stück nun einen Video spendiert – die Betonung dabei liegt auf "Kunst".
Es muss nicht immer ein Vierzigtonner sein: In ihrem neuen Musikvideo zeigen die Truckfighters, dass sie auch mit kleinen Vehikeln Spaß haben können.
Neuigkeiten von Royal Blood, Jason Newsted, Weezer, Brothers Of The Sonic Cloth, Pink Floyd, AC/DC, Foo Fighters, dem Label Pelagic, Radiohead, Brody Dalle, Idris Elba und Rise Against.
Wie bereitet man einer schrottreifen Karre einen gebührenden Abschied? Diese Frage beantworten Pup gekonnt mittels eines Clips zum Song "Mabu" – jede Menge Schrottplatzromantik inklusive.
An die eigenen Ideen glauben, den eigenen Traum verwirklichen, für etwas richtig brennen – das ist es, was Freidenker antreibt. Im rahmen ihres "Supporters Of The Independent"-Programms unterstützt Jack Daniel's Freidenker dabei, ihre Ideen zu verwirklichen.
Für ein neues Album sei Konstantin Gropper noch nicht bereit, weshalb er mit seiner Ein-Mann-Band Get Well Soon im November drei neue EPs veröffentlicht und im Januar auf Tour geht. Ein erstes Video zur ersten EP ist mit "Staying Home" bereits online.
Neuigkeiten von The Picturebooks, Beatsteaks, The Pains Of Being Pure At Heart, Fatherson, Baroness, Black Tusk, Lesser Key, Between The Buried And Me, Inter Arma, DZ Deathrays, Antemasque und Slayer.
Seit 25 Jahren ist nicht nur Musik, sondern auch VISIONS der Mittelpunkt seines Lebens: Herausgeber Michael Lohrmann hat das Heft in einem Vierteljahrhundert vom Fanzine zu einem professionellen Musikmagazin gemacht. Heute Abend spricht er beim Radiosender 1Live über die Geschichte von VISIONS und das 25-jährige Jubiläum.
Jack Letten schrie sich bei Smoke Blow einst die Seele aus dem Leib. Als Erik Cohen lässt er es ruhiger angehen – eine coole Show im Rahmen unserer VISIONS-Party Dortmund im Februar ist aber auch ohne Testosteron-Explosion gesichert.