News
Vergangene Woche platzte der Knoten bei Muse: Die Alternative-Progger kündigten ihr siebtes Album an und veröffentlichten mit "Psycho" einen ersten Vorgeschmack darauf. Ein Video wirft nun die Frage auf, ob sich Muse für den Song bei Depeche Mode bediente haben.
2014 haben Manchester Orchestra gleich zwei Versionen ihres aktuellen Materials veröffentlicht, in diesem Jahr bringen sie es auf deutsche Bühnen. Vier Termine hat das Alternative-Quintett für den August bestätigt, Unterstützung liefern die Indierocker The Dear Hunter. Präsentiert wird die Tour von VISIONS.
Iron Maiden, The Strokes, Nirvana: Eine Künstlerin ersetzt auf ihrem Tumblr-Blog mittels Bildbearbeitung sämtliche Menschen und Figuren durch Katzen. Die detailverliebten, kreativen Ergebnisse können sich sehen lassen.
Neuigkeiten von Oasis, Faith No More, Björk, Dave Grohl, Ty Segall, Sleater-Kinney, Korn, Scumbucket, Nirvana & Hozier, Toto, Chumbawamba und Bernadinern auf dem SXSW
Zuletzt ließen Retox jemanden von The-Dillinger-Escape-Plan-Frontmann Greg Puciato in Zeitlupe verprügeln, im Clip zu "Die In Your Own Cathedral" passt das Hardcore-Quartett die Geschwindigkeit der Bilder ihrem musikalischem Tempo an.
So oft und so berechtigt Morrissey auch gegen dies und das wettert, jetzt erwischt es den Musiker selbst: Das unterhaltsame Artwork eines seiner aktuellen Tour-Shirts hat angeblich ein Fan gestaltet – und wird jetzt ohne dessen Zustimmung verwendet.
Zur fünften Ausgabe lässt das Maifeld Derby erneut musikalische Schwergewichte aus Indie, Prog und Rock in sein Line-up einfließen. Mit Archive, Mogwai und Brand New bietet gerade der Festival-Samstag hochkarätige Headliner.
Der Record Store Day gerät in die Kritik: Die beiden biritischen Indiependent-Labels Sonic Cathedral und Howling Owl kollaborieren für eine Split-Seven-Inch und wollen mit dieser auf Missstände im Regelwerk der Veranstaltung hinweisen.
Endlich einmal gute und konkrete Nachrichten aus dem Camp von Tool: Anfang März hat die Band einen acht Jahre dauernden Rechtsstreit mit einer Versicherung gewonnen und anschließend erstmals konkrete Informationen zu ihrem neuen Album preisgegeben.
Anfang des Monats waren Death From Above 1979 gerade erst für drei Konzerte in Deutschland, nun legt die Band nach: Im Juni spielt das Duo noch drei Clubshows bei uns. VISIONS präsentiert euch die Konzerte.
Neuigkeiten von Jarvis Cocker, Henrietta, The Archivist, Deerhoof, Zero 7, Death Grips, Calexico, Coal Chamber, Motor Sister, All Eyes West, Skeletonwitch und Wolf Alice.
Es ist Freitag. Das heißt, wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Björk, Inventions, Modest Mouse und Harm's Way. Zur Platte der Woche küren wir "Searching For Zero" von Cancer Bats.
Auf ihrem aktuellen Album sind …And You Will Know Us By The Trail Of Dead einige Hymnen gelungen. Ihr neues Video liefert die passenden Bilder zu diesen epischen Klanglandschaften, die die Texaner im Sommer bei Terminen in Deutschland und Österreich auch live vorstellen werden.
Neuigkeiten von Faith No More, Kim Gordon, The Libertines, Jonny Greenwood, Game Of Thrones Mixtape, Eminem, Laura Marling Sharon Van Etten, Killswitch Engage, Arkells, Bully und Kanye West
Nachdem Muse gerade erst Details zu ihrem neuen Album "Drones" verkündet hatten, legt die Band direkt nach: Mit "Psycho" gibt es nun einen ersten Song in Form eines Lyric-Videos zu hören.
Im vergangenen November starb Static-X-Frontmann Wayne Static im Alter von 48 Jahren. Der Obduktionsbericht hat nun die Todesursache enthüllt: Offenbar erlag Static einer Mischung aus Medikamenten, Alkohol und den Folgen jahrelangen Drogenmissbrauchs.
"Transmission.Alpha.Delta" heißt das kommende Album der Cali-Punk-Ikonen Strung Out. Nach "The Animal And The Machine" gibt es mit "Spanish Days" nun einen weiteren Song aus dem Album vorab im Stream zu hören.
Erst im vergangenen Jahr hatten Soundgarden die Raritätensammlung "Echo Of Miles: Scattered Tracks Across The Path" als 3-CD-Boxset veröffentlicht. In diesem Jahr folgt eine Vinyl-Veröffentlichung auf insgesamt sechs LPs.