News
Neuigkeiten von Bad Religion, Brandon Flowers, Courtney Barnett, Wino And Conny Ochs, My Morning Jacket, Arcade Fire, Art Of Anarchy, Tom DeLonge, Cavalera Conspiracy, Street Dogs, Fat Mike und William Patrick Corgan
Anfang des Jahres trat die Metal-Supergroup Killer Be Killed bei den australischen Soundwave Festivals auf. Wie viel Spaß die Band dabei hatte, zeigt nun das offizielle Video zu "Curb Crusher".
Der seit längerem prophezeite Siegeszug von Portalen wie Spotify setzt sich fort: In den USA wurde 2014 erstmals mehr Geld durch Streaming als durch den Verkauf von CDs erwirtschaftet. An der Spitze befinden sich derweil immer noch Downloads.
So distanziert und gigantomanisch Metallica manchmal wirken, so Fan-nah geben sie sich in anderen Situationen: Die Metal-Band hat einen Mitschnitt eines kürzlich gespielten Privatkonzerts als kostenlosen Download veröffentlicht.
Anfang der Woche machten die beiden britischen Indielabels Sonic Cathedral und Howling Owl ihren Protest gegen den Record Store Day öffentlich. Ihr Vorwurf: Der RSD benachteilige kleine und Kleinstlabels. Jetzt hat sich die Entertainment Retailers Association dazu geäußert, die den RSD in Großbritannien ausrichtet.
Vor knapp einem Monat gab es von Blur erstmals neue Musik seit ihrem mittlerweile 12 Jahre alten Album "Think Tank" zu hören. Jetzt schiebt die Band mit "There Are Too Many Of Us" einen zweiten Song nach, der von dezenten Gitarren und einem großen Batzen Lässigkeit bestimmt wird.
Zuletzt war es ruhig um die Queens Of The Stone Age, jetzt ist offiziell, warum: Bassist Michael Shuman hat bestätigt, dass die Band sich eine Pause gönnt. Die Bandmitglieder konzentrieren sich derzeit auf andere Projekte – wie Mini Mansions.
Neuigkeiten von Green Day, Smoke Blow, Megadeth, Jimmy Eat World, Meshuggah, Blink-182, Arkells, Sun And Sail Club, Nai Harvest, Jay-Z, Spoon und Festival-Gänger
In seinem aktuellen Buch "Drive-By Shots" erzählt Nagel von seinen Reisen rund um die Welt. In einem Video-Trailer dreht Samiam-Gitarrist Sergie Loobkoff den Spieß um und liest eine Geschichte über sich selbst aus Nagels Perspektive vor.
Während Soundgarden langsam eine neue Platte ins Visier nehmen, ist Frontmann Chris Cornell schon einen Schritt weiter: Der Musiker hat nach eigenen Angaben sein viertes Solo-Studioalbum fertig – auch dank der Hilfe prominenter Kollegen.
Jetzt will er es offenbar wissen: Nach dem Ausstieg bei Blink-182 spricht Tom DeLonge nicht von einem Soloalbum, sondern gleich vieren – innerhalb dieses Jahres.
Neuigkeiten von Red Hot Chili Peppers, Opeth, Rock And Roll Hall Of Fame, Modest Mouse, Slipknot, Belgrade, Pet Symmetry, Jane's Addiction, Scott Weiland, Stone Sour, Incubus und Korg Miku Stomp
Seit Kurt Cobains Tod gibt es verschiedene Theorien, die Beweise zusammentragen, warum Cobain nicht den Freitod gewählt hat, sondern Opfer eines Mordkomplotts geworden ist. In "Montage Of Heck", einer neuen Dokumentation über das Leben von Kurt Cobain, spielen die angeblichen Beweise dieser Theorien um Cobains Ableben keine Rolle – ein willkommener Anlass, auch dahinter eine Verschwörung zu vermuten.
Die Studio-Erfahrungsreise der Foo Fighters für ihr Album "Sonic Highways" könnte in eine weitere Runde gehen: In einem Interview hat Frontmann Dave Grohl mitgeteilt, er könne sich eine internationale Fortsetzung der bisher auf die USA beschränkten Serie durchaus vorstellen. Auch auf ein deutsches Studio kam das Gespräch.
Posthardcore ist für sie kein Genre, sondern eine Herausforderung: Die US-Amerikaner City Of Ships nehmen den Sound auf ihrem dritten Album "Ultraluminal" als Ausgangsbasis für Expeditionen in Sachen Sludge und Postrock. Bei uns hört ihr das Album exklusiv einen Tag vor Veröffentlichung.
Im Februar hatte Slint-Gitarrist David Pajo versucht, sich das Leben zu nehmen, aufmerksame Fans hatten die Polizei jedoch rechtzeitig alarmiert. Jetzt spricht der Musiker in einem Interview erstmals über seinen Heilungsprozess.
Für das ungarische Open-Air auf der "Insel der Freiheit" sind mehr als 20 neue Künstler bestätigt, darunter unter anderem die Beatsteaks, Interpol und die Dropkick Murphys.
Die Soul-Blueser Alabama Shakes haben zu ihrem Song "Future People" ein minimalistisches, grafisches Video zum Stream bereit gestellt.