News
Neuigkeiten von Black Sabbath, Kurt Cobains Ex-Freundin, Jon Bunch, Stephen Malkmus And The Jicks, Parquet Courts, Billy Corgan.
Seit 2007 kommen im Zuge des Record Store Day einmal im Jahr im April exklusive, nur in lokalen Plattenläden angebotene Vinyl-Releases auf den Markt. Im Internet ist nun eine unbestätigte Liste aufgetaucht, die die Releases für 2016 enthalten soll.
Ihr erstes Album "Enjoy Eternal Bliss" hatte die englische Postrock-Band 2006 veröffentlicht, für die zweite Platte haben sich Yndi Halda knapp neun Jahre Zeit gelassen. Dass sich das Warten gelohnt hat, beweist die erste Vorabauskopplung "Together Those Leaves", die ihr exklusiv bei uns hören könnt.
Reichlich viralen Aufwand betreiben The Dead Weather um ihr neues Video zum Song "Impossible Winner". Nach fünf Trailern gibt es nun den ganzen Kurzfilm zu sehen.
Amanda Palmer und Jherek Bischoff, Mitglied in Palmers Band Grand Theft Orchestra, haben heute die David-Bowie-Cover-EP "Strung Out In Heaven" veröffentlicht. Die EP ist ab sofort für einen 1 US-Dollar bei Bandcamp erhältlich.
Endlich gibt es neue Musik der Deftones zu hören: Die Band hat in der Beats-1-Radiosendung von Zane Lowe mit "Prayers / Triangles" den ersten Song ihres kommenden Albums "Gore" vorgestellt. Chino Moreno sprach außerdem kurz mit dem Moderator über die neue Platte.
Neuigkeiten von Dave Grohl, Bent Shapes, Mötley Crue, Jeff Rosenstock, Black Stone Cherry, Koeter.
Die anfänglichen Gerüchte haben sich bestätigt: Das Gastspiel des Rock im Revier in Gelsenkirchen war eine einmalige Angelegenheit, das Open Air wird zum Indoor-Festival und zieht in die Stadt des sportlichen Erzrivalen. Obendrein erweitern drei zusätzliche Bands das Line-up.
Nach seinen rassistischen Ausfällen auf der Bühne hat Phil Anselmo Fans und Kritiker mit einer weiteren Entschuldigung überrascht. In dem Statement schrieb Anselmo noch reumütiger als zuletzt, wie sehr ihm sein Auftreten leid täte. Außerdem teilte er mit, er habe seinen Bandkollegen nahegelegt, ohne ihn weiter zu machen – und dass er sich seinen Alkoholproblemen stellen wolle.
Mark Lanegan, der ewig umtriebige Sänger mit der Reibeisenstimme, kommt auf große Europatournee. Dabei macht er auch für vier Termine im deutschsprachigen Raum Halt.
Neuigkeiten von den Strike Anywhere, Say Anything, Red Hot Chili Peppers, Anchors & Hearts, den The Sonic Dawn, einem Cameo-Auftritt von James Hetfield.
Erstmals ist ein Song geleakt, der aus den Sessions zum geplatzten zweiten Album der Red Hot Chili Peppers mit Dave Navarro stammt. "Circle Of The Noose" war fast zwei Jahrzehnte lang verschollen – ein Versäumnis, wie man nach dem Hören weiß.
Angekündigt war die Platte plus Blu-ray schon länger, jetzt liefern Alexisonfire einen ersten Eindruck von ihrer letzten Kanada-Show vor den Reunion-Konzerten im vergangenen Jahr – in Bild und Ton.
Mit neuem Line-up hat Mike Hill, Mastermind der Metal, Noise und Postpunk vereinenden Tombs, eine EP aufgenommen. Davon gibt es jetzt den Song "Deceiver" zu hören.
Im vergangenen Jahr veröffentlichten Millencolin ihr achtes Studioalbum "True Brew". Basierend auf dessen Titelsong schieben die schwedischen Skate-Punks nun eine "True Brew EP" nach, die auch unveröffentlichtes Material enthält – und kommen erneut auf Europa-Tour.
Neuigkeiten von Damon Albarn, Coppersky, Kiss, Into It. Over It., dem Golden Pudel Club, einem unmöglichen Versprechen.
Nachdem Metal-Frontmann Phil Anselmo sich auf der Bühne rassistischer Gesten und Äußerungen bedient hatte, zieht nun ein Veranstalter Konsequenzen: Das niederländische Fortarock Festival hat Anselmos Band Down vom Line-up gestrichen.
Kürzlich äußerte sich Best Coast-Frontfrau Bethany Cosentino als eine von vielen Frauen zu sexuellen Übergriffen durch einen Musikmanager, nun legt sie thematisch nach: In einem Essay beschreibt sie ihre Erfahrungen mit Sexismus in der Musikbranche.