News
Black Flag-Bassist Cel Revuelta ist tot. Der Musiker starb am 3. Mai an den Folgen eines Hirntumors, wie seine Familie nun bekannt gab. Revuelte spielte von 1986 bis zum Ende der Band im selben Jahr bei den Hardcore-Punk-Legenden und war außerdem Teil der Live-Reunion 2003.
"Wolves" heißt das neue Album von Rise Against, das am 9. Juni erscheint. Bereits am 29. Mai stellen die US-Punks die Songs des Albums live in Berlin vor. VISIONS präsentiert das exklusive Konzert und verlost 2×2 Karten für die Show.
Neuigkeiten von Interpol, dem Vainstream Rockfest, Sorority Noise, Thrice, Kasabian, Green Day, Wolf Alice, Japanese Breakfast, Ball, Elliott Smith, Sum 41 und Frauen im Moshpit.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von The Afghan Wigs, Neo Noire, Slowdive und Big Walnuts Yonder. Zur Platte der Woche küren wir "Inter Alia" von At The Drive-In.
Die dänischen Experimental-Rocker Childrenn veröffentlichen im Oktober ihr zweites Album "International Exit". Bei uns gibt die Band heute einen ersten Vorgeschmack auf die Platte – mit einem dunklen Video zum groovig-atmosphärischen Song "Royal Fever".
Neuigkeiten von Jawbreaker, Noel Gallagher, Nick Cave, A Perfect Circle, den Deftones, Metallica, Grizzly Bear, Haim, Moon Diagrams, Elliot Smith, Barack Obama und einem peinlichen Date zwischen Blink-182 und Linkin Park.
Die Hardcore-Allstar-Band Dead Cross veröffentlicht am 4. August ihr Debütalbum via Mike Pattons Label Ipecac. Mit "Grave Slave" gibt es einen ersten Song des Albums im Stream.
LCD Soundsystem arbeiten schon länger an einem Comeback-Album. Wann es genau erscheint, hängt davon ab, wann die Vinylversion fertig ist. Bis dahin gibt es ab sofort mit "American Dream" und "Call The Police" zwei neue Songs der Band zu hören.
Neuigkeiten von LCD Soundsystem, Pascow, Hurricane & Southside, den Beatsteaks, dem Maifeld Derby, Kraftklub, Kadavar, Haim, Nothing But Thieves, Korn, AFI und Lego-Versionen von Bands.
Mit seiner liebevoll-heimischen Atmosphäre gehört das Reeperbahn Festival zu den ganz besonderen Vertretern der deutschen Festival-Landschaft. Mit 20 neuen Bestätigungen beweisen die Veranstalter erneut ein feines Gespür für die großen Acts von morgen.
Die Antilopen Gang hat gestern Abend zusammen mit vielen anderen Künstlern vor dem Brandenburger Tor ein Solidaritätskonzert für die Freilassung des inhaftierten Journalisten Deniz Yücel gespielt. Neben dem HipHop-Trio standen auch Die Sterne, The Notwist und zahlreiche Journalisten und Politiker auf der Bühne.
Neuigeiten von Band Of Horses, Grandaddy, Incubus, dem Record Store Day, Derek Smalls, den Deftones, Cloud Nothings, Wavves, Waxahatchee, The Shins, Kasabian und einer Fast Food-Parodie von Black Sabbath.
Das Dortmunder Way Back When Festival hat die erste Bandwelle bestätigt: Erster Headliner sind Portugal. The Man. Außerdem feiert die VISIONS-Bühne ihr Comeback – mit dem Alternative-Powertrio Van Holzen und den Krawall-Punks Val Sinestra.
Bevor An Early Cascade morgen ihr neues Album "Alteration" veröffentlichen, präsentiert die Posthardcore-Band aus Stuttgart bei uns noch ein atmosphärisches Performance-Video zum darauf enthaltenen Song "Blue-Eyed".
Vielleicht tun sie das aber auch nicht, und alles basiert nur auf dem Wunschdenken der Fans. Spekuliert wird jedenfalls, dass Led Zeppelin beim Desert Trip Festival in Kalifornien auftreten könnten, weil Sänger Robert Plant eine deutungsoffene Nachricht auf seiner Webseite veröffentlichte.
Einen Tag vor der Veröffentlichung ihres Comeback-Albums "Inter Alia" stellen At The Drive-In mit "Pendulum In A Peasant Dress" einen weiteren Song aus der neuen Platte vor.
Neuigkeiten von Royal Blood, Metallica, der VISIONS-Party in Dortmund, Deichkind, Jonny Greenwood, Helmet, Inter Arma, den Bouncing Souls, den Coathangers, Pictures, dem Immergut Festival und dem Lollapalooza Festival.
Die Alternative-Rocker Biffy Clyro haben sich in den letzten Jahren zu einem der gefragtesten Stadionacts der Welt entwickelt. Ein neues Musikvideo zum Song "Friends And Enemies" zeigt nun die volle Wucht der opulenten Live-Shows der Schotten – und bleibt dabei trotzdem ganz persönlich.