News

Newsflash (Deichbrand, The Juliana Theory, War On Women u.a.)

Neuigkeiten vom Deichbrand, The Juliana Theory, War On Women, Gewalt, Dragonforce, Daft Punk, einer japanischen Punk-Doku, Iron Maiden, Monster Magnet, Fir Cone Children, Stone Sour und Corey Taylor, der nicht weiß, in welchem Bundesstaat er ist.

Foo Fighters planen Konzert in der Akropolis für TV-Doku

Für den Sender PBS und desses Sendung "Landmarks Live In Concert" planen die Foo Fighters einen Auftritt in der historischen griechischen Ruine. Zudem nährt Dave Grohl weiterhin das Gerücht, dass Adele auf dem neuen Album zu hören sein könnte.

Queens Of The Stone Age mit eigenem Trading-Cards-Set

Es muss nicht immer Pokemon oder Baseball sein – Die Queens Of The Stone Age haben ihr eigenes Set mit Trading Cards veröffentlicht. In einem Interview sprach Josh Homme zudem darüber, warum Mark Ronson das neue Album der Band produziert hat.

Draußen! – Die Alben der Woche

Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von LeVent, Stone Sour, Tuesday The Sky und Kane Strang. Zur Platte der Woche küren wir "Make Rock Great Again" von Kaiser Franz Josef

Newsflash (Queens Of The Stone Age, Arcade Fire, Jimmy Eat World u.a.)

Neuigkeiten von Queens Of The Stone Age, Arcade Fire, Jimmy Eat World, Cymbals Eat Guitars, Bloodclot, Hayley Williams, Damon Albarn, dem Einsatz für die LGBTQ-Community, einem neuen Metal-Streaming-Radio, Myrkur, Paul McCartney und Radiohead-Drummer Clive Deamer auf der Suche nach seinem Portemonnaie..

Alben 2017: Die 25 besten Platten des 1. Halbjahres

Welche Platten haben uns bisher 2017 vollends überzeugt, welche alten Helden haben weitere Glanzleistungen gezeigt, welche Newcomer unsere Aufmerksamkeit geweckt? Die VISIONS-Redaktion hat die 25 besten Alben der vergangenen sechs Monate gewählt – ohne Ranking, geordnet nur nach Veröffentlichungsdatum.

John Baizely, Nicholas Müller und weitere Musiker sprechen in VISIONS 292 über psychische Erkrankungen

In der Musikwelt leiden zahlreiche Künstler an psychischen Problemen und Angststörungen. Anlässlich des Suizids von Chris Cornell, der als Teenager oft mit Depressionen gekämpft hatte, haben wir unter anderem mit John Baizely, Nicholas Müller, Ingo Knollmann darüber gesprochen, wie Musik einem bei psychischen Erkrankungen helfen kann – und wie betroffene Künstler selbst mit ihren Problemen umgehen.