News
Fast fünf Jahre alt ist Propagandhis aktuelles Album "Failed States" schon, jetzt kündigen sie endlich einen Nachfolger an. Mit "Victory Lap" streamen die Punkrock-Veteranen den Titeltrack.
Neuigkeiten von der Antilopen Gang, Goldfinger, Arch Enemy, The Horrors, The Homeless Gospel Choir, einer Neuauflage des Predator-Soundtracks, Citizen, Mark Kozelek, Sufjan Stevens, People Like You, der Make-Up-Routine des Behemoth-Frontmanns und einem Panic!-At-The-Disco-Cover auf 25 Kazoos.
Die Ambient-Black-Metaller Wolves In The Throne Room lassen ihrer Albumankündigung die erste Single folgen. "Born From The Serpent's Eye" markiert den rasenden Auftakt ihrer kommenden sechsten Platte.
Neuigkeiten von Radiohead, Adrenaline Mob, dem Angst Macht Keinen Lärm Open Air, Slowdive, Queen, Milk Teeth, Ozzy Osbourne, No Trigger, Laura Jane Grace, Razz, My Chemical Romance und Alex Jones als Bon-Iver-Song.
Erst im Mai hatte Julien Baker bei einer Show in Münster ein neues Album für Oktober angekündigt. Im November kommt die Singer/Songwriterin erneut für drei Shows nach Deutschland – dann voraussichtlich mit der neuen Platte im Gepäck.
Am Freitag haben die Indierocker um Matt Berninger bei einem Konzert in New York ihr kommendes Album "Sleep Well Beast" in ganzer Länge präsentiert. Nun sind einige Videomitschnitte von Fans im Internet zu sehen.
Armstrongs heißt eine Punk-Supergroup, zu der unter anderem Billie Joe Armstrong von Green Day und Tim Armstrong von Rancid gehören und die sich anlässlich des Dokumentarfilms "Turn It Around – The Story Of East Bay Punk" zusammengefunden hat. Der Erlös aus der Veröffentlichung ihrer Single "If There Was Ever A Time" geht einem gemeinnützigen Zweck zu.
Neuigkeiten von Dead Cross, dem Hurricane Festival, den White Stripes, Godspeed You! Black Emperor, Erik Cohen, King Gizzard & The Lizard Wizard, der Harley-Davidson European Bike Week, Alvvays, Deafheaven, Kauan, The Lurking Fear und Donald Trump, der Daft Punk nicht leiden kann.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Camorra, Boris, Waxahatchee und Bloodclot. Zur Platte der Woche küren wir "Trippin' With Dr. Faustus" von Amplifier.
Mit ihrem aktuellen Album "Tempest" beweisen Telepathy ihr Händchen für stürmischen, atmosphärischen Post-Metal. Im September kommen die Briten auf von VISIONS präsentierte Tour nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.
Neuigkeiten von den Foo Fighters, Radiohead, Billy Corgan, Garbage, Ben Gibbard, Spotify, Together Pangea, den bestbezahlten Musikern, Avenged Sevenfold, Feist, Barrenstein und der St.-Anger-Snare bei Meshuggah.
Feels like "XOXO": Mit "Keine Angst" stellt Casper einen weiteren melodisch-düsteren Song aus seinem kommenden Album vor. Als Gastsänger ist Drangsal mit von der Partie. Das Video zelebriert den Synthie-Indie-Rap-Smasher zwischen Dekadenz und jugendlichem Aufruhr.
Das Indierock-Duo Johnossi hat mit seinem jüngsten Album "Blood Jungle" zurück zum harten und bluesigen Gitarrenrock gefunden. Im Dezember kommen die beiden Schweden auf von VISIONS präsentierte Tour nach Deutschland.
Eine Woche vor Veröffentlichung ihres neuen Albums "Everything Now" streamen Arcade Fire einen weiteren Song daraus. "Electric Blue" dürfte frühe Fans der Band auf eine ziemliche Probe stellen.
Nine Inch Nails haben eine neue EP angekündigt: "Add Violence" soll schon in der kommenden Woche erscheinen und markiert den zweiten Teil eines dreiteiligen EP-Zyklus. Den ersten, vergleichsweise poppigen Song "Less Than" stellte die Band per Video vor.
Neuigkeiten von Feine Sahne Fischfilet, Hype!, Tool, dem Ruhrpott Rodeo, Bloodlust, Alt-J, Slime, T-Rextasy, Destroyer Of Light, See Through Dresses, Rex Brown und Matt Skiba.
Kid Rock präsentiert sich in der Öffentlichkeit gerne als glühender US-Patriot und leidenschaftlicher Unterstützer von Donald Trump. Eine neue Website deutet nun darauf hin, dass der Country-Sänger bald selbst für ein politisches Amt kandidieren könnte.
Das Deichbrand Festival hat seine Sicherheitsbestimmungen verschärft. In einer Grafik zeigen die Veranstalter, welche Gegenstände auf dem Festivalgelände ab sofort verboten sind – und listen Alternativen auf.