News
Jeden Dienstag stellen wir euch spannende neue Bands vor, deren Musik in Deutschland noch nicht offiziell erschienen ist. Dieses Mal mit Shoreline, Bundles und Teemu And The Deathblows.
Neuigkeiten von Glassjaw, Tiny Moving Parts, Albert Hammond Jr., Pwr Bttm, den Fleet Foxes, Björk, Ty Segall, Judas Priest, Peter Muffin, The Hold Steady, Report Suspicious Activity und Kinder reagieren auf Black Sabbath.
Wir haben gevotet, gerankt, diskutiert und hin und her verschoben, und am Ende stand die Liste mit den nach Meinung der VISIONS-Redaktion 100 besten Livealben und Konzertfilmen. Legendäre Unplugged-Sessions, vor Energie strotzende Frühwerke, Live-Wiederauferstehungen oder Konzerte an einzigartigen Orten – all das findet ihr in unserer Liste.
Fans von AC/DC haben eine Aktion gestartet, die den Bandklassiker "For Those About To Rock (We Salute You)" zu Weihnachten auf Platz eins der UK-Charts bringen soll – zu Ehren des verstorbenen Rhythmusgitarristen Malcolm Young. Dieser war am Montag in Sidney im Familien- und Freundeskreis beerdigt worden.
Phoebe Bridgers sollte man dieses Jahr nicht übersehen: Mit ihrem intensiven, persönlichen und warmen Singer/Songwriter-Sound gehört sie zu den Entdeckungen 2017 – wie sie auch bei einem von NPRs "Tiny Desk Concerts" eindrucksvoll beweist.
Neuigkeiten vom Uncle M Fest, Moose Blood, Nathan Gray, Johnossi, Joan As Police Woman, Erdmöbel, Geoff Tate, We Came As Romans, Stick To Your Guns, Miley Cyrus im neuen Gewand, einem erbosten Chad Smith und Josh Homme über seine Verhaftung an einem Flughafen.
Auch wir versüßen euch die Vorweihnachtszeit: Beim VISIONS Adventskalender öffnet sich ab dem 1. Dezember jeden Tag bis Weihnachten ein neues Türchen – und hinter jedem erwarten euch tolle Preise rund um die Musikwelt.
Am Freitag hat Noel Gallagher mit "Who Built The Moon?" ein Album veröffentlicht, das sich mit psychedelischen Untertönen stark von seinen vorangegangenen Soloplatten unterscheidet. In VISIONS 297 erzählt das ehemalige Oasis-Mitglied, welche Erfahrungen es dadurch gewonnen hat.
Neuigkeiten von Josh Homme, Björk, Diet Cig, Sikth, Google-Maßnahmen gegen Zweitticketanbieter, Jarvis Cocker, Bad Religion, Esben And The Witch, Tommy Keene, Tom Morello, Nachschlag von Joey DeMaio und Weihnachtslieder treffen auf Death Metal und Jazz.
Mit unserer aktuellen Ausgabe hatten wir etwas Pech: Wegen eines Maschinenschadens in unserer Druckerei erscheint VISIONS 297 erst mit zwei Tagen Verspätung.
Turbonegro haben der Ankündigung ihres neuen Albums und der zugehörigen Tour, die auch ein exklusives Deutschlandkonzert beinhaltet, einen ersten Song folgen lassen. In dem erweitern sie ihren Deathpunk um spacige Elemente.
In einem vom "Spiegel" veröffentlichten Interview hatte Morrissey kürzlich unter anderem die Vorwürfe gegen Harvey Weinstein und andere Prominente relativiert und Berlin als "Vergewaltigungshauptstadt" bezeichnet. Bei einem Konzert in Chicago behauptete der Sänger nun, das alles nie gesagt zu haben – während parallel in der britischen Zeitung Sunday Times erneut entsprechende Aussagen von ihm erschienen.
Roger Waters' Engagement für die Kampagne BDS (Boycott, Divestment and Sanctions) zur wirtschaftlichen und kulturellen Isolierung Israels hat erste Auswirkungen auf seine Shows: Wegen der Petition einer Bürgerin hat der ehemalige Präsentator WDR sich vom Konzert in Köln distanziert.
Neuigkeiten von Kettcar, The National, IAMJJ, Iceage, den Ramones, All The Luck In The World, Joan As Police Woman, Kraftwerk, OK Go, Demob Happy, einer Thanksgiving-Tradition von Stick To Your Guns und Suicide Silence suchen Roadies für einen Tag.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Frank Turner, Dialects, Sect und Björk. Zur Platte der Woche küren wir "Who Built The Moon?" von Noel Gallagher.
Oceansize-Mastermind und Biffy-Clyro-Live-Gitarrist Mike Vennart hat offiziell ein neues Soloalbum bestätigt. "The Second Vennart Album" scheint zumindest der Arbeitstitel zu sein, ob es dabei bleibt, lässt er bislang offen. Doch eins garantiert er: Die Platte wird lang.
Nach mysteriösen Teasern, Gerüchten und neuen Songs in ihren Live-Sets machen Glassjaw nun ernst: Ihre erste Platte seit 15 Jahren heißt "Material Control", erscheint am 1. Dezember – und die erste Single "Shiva" knüpft nahtlos an ihr altes Material an.
Kraftklub-Bassist Till Brummer ist mit Crystal Meth erwischt worden. Laut Angaben der Justizbehörden fand die Polizei bei einer Kontrolle eine kleine Menge der synthetischen Droge im Auto des Musikers. Dieser bestreitet, der Besitzer der Substanz zu sein. In Kürze soll der Fall vor Gericht verhandelt werden.