News
Es war so knapp wie nie zuvor in der Geschichte der Sessionbühne: Jede der zehn teilnehmenden Bands konnte mindestens eine Jury-Stimme für sich gewinnen und die 11 Jury-Abgeordneten mussten schließlich Stichwahlen abhalten, um die Sieger der VISIONS-Sessionbühne auf dem Bizarre-Festival 2002 zu ermitteln.
Ab Anfang September gehen die Punkrocker aus Florida auf Deutschland-Tour. VISIONS präsentiert die Live-Serie und Ihr könnt dabei sein!
Das am vergangenen Wochenende veranstaltete Leeds Carling Weekend brachte Randale, Verwüstung und sogar einen Todesfall mit sich.
Mit Worship And Tribute legen Glassjaw ein erstaunliches, in vielerlei Hinsicht gar herausragendes Album vor. Ganz so als würden Faith No More und die Deftones zusammen das ultimative Album aufnehmen.
Randnotizen von Sum 41, Slipknot, Less Than Jake, Mike Patton, Sportfreunde Stiller, Ozzy Osbourne, Kristofer Aström und Spin.
Sagt uns welche Band Euch bei welchem Festival in diesem Jahr am besten gefallen hat.
Ab der kommenden Woche sind Reel Big Fish in Deutschland unterwegs und Ihr könnt die Band mit einem T-Shirt willkommen heißen.
Die Axel Springer Young Mediahouse GmbH hat zugeschlagen und den Rolling Stone in sein Programm genommen.
Püntklich zur Tour von The Icarus Line zusammen mit The Dillinger Escape Plan haben wir für Euch schicke Preise ergattern können.
Eineinhalb Jahre und eine Debüt-EP nach der Auflösung von At The Drive-In, stehen Sparta mit dem ersten Full-Length Album The Wiretap Scars in den Startlöchern und wissen mit einer energetisch-rockenden Platte zu überraschen.
Randnotizen von Beck, Drowning Pool, Pat Smear, Nickelback, The Hives, Sigur Ros und 12.
VISIONS präsentiert rechtzeitig zum Release des neuen New Found Glory-Albums `Sticks and Stones` einen coolen Online-Skateboard-Contest der es in sich hat.
VISIONS sucht für das große Festival-Special ganz bestimmte Menschen, die sich auf den Open Airs dieser Saison getummelt haben.
Und dass nicht nur aufgrund des unmittelbar bevorstehenden Releases des neuen Albums `A Rush of Blood to the Head`. Nein, im Vergleich zu Coldplays Vorgänger `Parachutes` strotzt der frische Tonträger nur so vor neu gewonnenem Selbstvertrauen, ist dynamischer, epischer, teils rockiger und versprüht sogar ein wenig Country-Flair.
Randnotizen von Hot Water Music, Feeder, Wolverine Rec., Guttermouth, Oasis, Richard Ashcroft und den White Stripes.
Wieder entsteht ein neuer Gesetzesentwurf in den USA, der drastische Strafen für P2P-Nutzer vorsieht.
Der Kult kommt zurück! Turbonegro haben einen Plattenvertrag unterschrieben.
Mit `Highly Evolved` haben The Vines ein Debütalbum vorgelegt, das so facetten- und ideenreich klingt wie ihre Vorbilder von The Kinks oder Nirvana. Inspiration bedeutet nicht Nachahmung, die Vines haben ihren eigenen Stil, dank ihres kreativen Kopfs, Craig Nicholls.