News
Zugegeben: nicht die komplette Band stand zusammen mit Seasick Steve auf der Bühne. Aber immerhin: zwei Viertel von The Dead Weather plus ein Viertel von Led Zeppelin macht eine ordentliche Portion Blues.
In Colorado haben Mumford & Sons dem Radiosender KBCO ein neues Lied vorgespielt, das die Sehnsucht auf das neue Album eher schürt als lindert.
Bevor am kommenden Freitag die neue "Sirens"-EP erscheint, kann man sich die Zeit mit Teetrinken vertreiben. iLiKETRAiNS verkaufen ihre eigene Teemischung und die"Sirens"-EP, die den neuen Track "Flood" enthält.
Kommenden Samstag regiert im Dortmunder Signal Park ausnahmsweise mal nicht König Fußball: bei Unter den Tribünen wird nicht gegrätscht, sondern getanzt. Und das auf zehn Floors.
Am Freitag erscheint das dritte Album von The Horrors. Ob die Band damit zum Höhenflug ansetzt, lässt sich schon heute herausfinden.
Was lange währt wird endlich gut – die Red Hot Chili Peppers veröffentlichen am 26. August ihr neues Album und kommen Ende des Jahres gleich für fünf Termine nach Deutschland.
Vor ein paar Monaten hieß das Festival in Montabaur noch Mach 1. Dann stellte sich bei den Aufbauarbeiten heraus, dass sie diesen Namen nicht mehr benutzen dürfen, wegen Markenrechtsverletzung.
Ab heute Abend lässt Arte die Mädchen rein. Einen ganzen "Summer Of Girls" lang beschäftigt sich das Kulturfernsehen jeden Dienstag mit Frauen, Musik und den vielen Zusammenhängen dazwischen. Zum Auftakt gibt es ein Festival, einen Ausflug durch die Musikgeschichte, Cheerleader und einen Haufen bunter Französinnen.
Neuigkeiten von Nothington, Flechette, Vessels, Hot Water Music, The King Blues, Beastie Boys, Brian Eno, Bill Callahan, Radiohead, Machine Head, The Subways und Staind.
Jim Morrisons Grab ist auch nach 40 Jahren noch mit Knutschflecken übersät und Arte zeigt unter dem Motto "Summer of Girls" Beiträge zu großen Musikerinnen, darunter auch Janis Joplin, die nach wie vor im Radio rauf und runter läuft.
Was auch immer sich Jupiter Jones bei dem Songtitel "Komm bloß nicht nach Bad Bentheim" gedacht haben – auf das Stonerock Festival haben sie sicher nicht angespielt.
Am 2. September kommt das Abschiedsalbum von Urlaub In Polen "Boldstriker" heraus. Mitte September geht es dann auf eine letzte gemeinsame Reise von Bühne zu Bühne.
Wo sich Postrock und 70s-Prog einen guten Tag wünschen, müssen die Ancestors mit ihrem neuen Mini-Album am Werk sein.
Neuigkeiten von Kellermensch, dem Traumzeit Festival, No Doubt, Pulley, The Pigeon Detectives, The Strokes, Dum Dum Girls, Kvelertak und den Foo Fighters.
Das ganze in einem 67er Ford Mustang? Oder in einem 72er Porsche 911 T Coupé? Klingt gut? Dann seid ihr hier richtig.
Buddy Holly starb 1959 im Alter von nur 22 Jahren bei einem Flugzeugabsturz. Trotzdem war sein Einfluss auf den Rock 'N' Roll so gewaltig, dass sein musikalisches Erbe bis heute Bedeutung hat. Ihm und seiner Musik zu Ehren erscheint heute eine Compilation, auf der grandiose Bands vertreten sind. Und wir haben in den Neuerscheinungen der Woche gegraben und geschaut, was sich zwischen Indie und Hardcore gerade abspielt.
Mercedes Benz feiert in Stuttgart seinen 125. Geburtstag und veranstaltet ein Open-Air-Konzert. Nach Thirty Seconds To Mars werden Placebo als Headliner den Abend krönen.
Neues Heft, neuer Senf. Auch für VISIONS 221 suchen wir wieder eure Antworten auf die Frage des Monats. Für jede abgedruckte Einsendung gibt es ein Dankeschön von uns.