Faith No More - Das Ende
Erst die Trennung, dann die Reunion. Jetzt doch das Aus. Faith No More geben das endgültige Ende der Band bekannt.
Seit Ankündigung der Reunion-Tour schwirrten Gerüchte über ein neues Faith No More-Album zwischen den Fans umher. Diese Hoffnungen werden jetzt von den Bandmitgliedern selbst im Keim erstickt. "Als wir uns entschlossen, erneut zusammen zu spielen, wollten wir wieder eine Verbindung zwischen uns herstellen. Von Anfang an war nur eine Reunion-Tour geplant". Im Klartext: Kein neues Album, keine weitere Tour. Die Band wird ihr letztes Konzert am 5. Dezember in Chile spielen.
Somit endet die Ära Faith No More nach fast 30 Jahren, sechs Studioalben und etlichen Änderungen in der Formation. Nachdem sich die Band 1981 über eine Anzeige des vorübergehenden Frontmanns Mike Morris fand, erreichten Faith No More schnell großen Zuspruch in der Alternative-Szene. Mit "The Real Thing" erreicht die Band ihren kommerziellen Höhepunkt. Heute ist bekannt, dass die Crossover-Urväter damals den Grundstein für ein ganzes Genre legten. 1998 dann das Ende aufgrund persönlicher Differenzen. Nach zehn Jahren Funkstille findet man sich wieder zu besagter Reunion-Tour zusammen. Ein gebührender Abschluss für eine Band, die die Musik einer ganzen Generation geprägt hat.
Mehr zu...
Kommentare (8)
thegauntlet 16.09.2010 | 15:23
Da hat doch jemand doch nur noch einmal die Rente aufbessern wollen! Aber war der kommerzielle Höhepunkt nicht 'Angel Dust'?
die Auftritt beim South Side letztes Jahr war super und ich hätte mir gewünscht diese Band nochmals sehen zu können. Mit oder ohne neue CD, egal.
Höhepunkt ist für mich alles was diese Band ab the real thing gemacht hat.
@Visions: Nennt doch mal Eure Quelle: Wo und wann haben FNM das "endgültige Ende der Band" bekannt gegeben?
Sie sagen doch nur, dass sie noch zwei weitere Shows spielen (L.A. und Santiago de Chile) und dann erst ihre Reunion-Tour beenden, die eigentlich schon als beendet galt. Mag sein, dass sie danach für immer getrennte Wege gehen, wer weiß. Aber das "endgültige Ende" hat bisher niemand offiziell verkündet.
Bassist Bill Gould hat in Interviews mit chilenischen Medien angekündigt, dass die Band beabsichtigt, von ihrem letzten Konzert der Reunion-Tour eine Live-CD oder DVD zu releasen. Also wird es eventuell doch ein neues Album geben. :-)
Sorry, aber ich finde, Eure News hier steht auf wackeligen Beinen. Bevor man das "offizielle Ende" einer Band, bei der irgendwie alles möglich ist, bekannt gibt, sollte man doch lieber ein bisschen mehr recherchieren als spekulieren und interpretieren.
Heißt der Frontman der Band nicht Mike Patton? o.ô
Mike Morris "Ära" (1 Jahr) war vor meiner Zeit ;)
Ich bin definitiv froh, dass ich sie doch noch sehen konnte (3mal). Damals war ich noch etwas jung. Habe aber auch irgendwie damit gerechnet, dass da kein neues Album kommt. Wenn ich ehrlich bin, wollte ich das auch nie. Herr Patton soll sich lieber wieder Fantômas und Co widmen. :)
Ich meine mich zu erinnern, dass Patton in einem Interview meinte, es gäbe kein neues Album, aber sie würden wahrscheinlich hin und wieder noch Konzerte spielen. Daher bin ich nicht sicher, ob es nach der Show in Chile wirklich aus ist!?!
Lesen wir doch mal Patton selbst. Eintrag von gestern auf seiner Website:
"FNM are playing an extra special show at the intimate Hollywood Palladium on Tuesday Nov 30th. Might be the last time to see this band live in the US."
Hier wird im Konjunktiv gesprochen und mit Einschränkung USA. Nach Endgültigkeit hört sich das nicht an. Könnte sein, könnte auch nicht sein.
Bitte einloggen, wenn du diese News kommentieren möchtest.