Wenn Dr. Michael Bishop nicht gerade Seminare über Musikethnologie und Aufführungspraxis an der University Of Virginia veranstaltet, übernimmt sein skurriles Alter Ego für Gwar: Berserker Blöthar.
VISIONS+
Über 13 Jahre sind seit dem letzten Album vergangen. Tool haben uns zwei ihrer seltenen Interviews gegeben, die unter anderem zeigen: Maynard James Keenan ist nicht an allem schuld und viele Ideen nehmen sie gar nicht erst auf.
25 Minuten mit Green Day in Madrid. Was sich liest wie der willkommene Anlass, in südeuropäischem Ambiente noch mal mit drei alten Bekannten durch Vergangenheit und Gegenwart zu reisen, entpuppt sich bei genauem Hinsehen als kleingedruckt.
In seiner monatlichen Kolumne Beats & Rhymes stellt euch VISIONS-Redakteur Florian Schneider fünf Alben aus den Genres HipHop und Electronica vor, die man nicht verpassen sollte. Diesmal mit Little Simz, Maps, Abracadabra, Harmonious Thelonious und Toulouse Low Trax.
Mit Heriot und Holy Fawn als Support spielten die britischen Mathcore-Abenteuer:innen Rolo Tomassi am 4. Februar im mit 270 Menschen vollgestopften Headcrash auf Sankt Pauli.
Die Aachener Post-Hardcore-Institution Fjørt hat vor 1.100 Besucher:innen die Hamburger Fabrik vollends begeistert.
Der alters- und shirtlose “Godfather of Punk” haut mit “Every Loser” das wahrscheinlich unwahrscheinlichste Album seiner Karriere raus. Im exklusiven Interview mit Jonas Silbermann-Schön spricht Iggy Pop bestens gelaunt über die Entstehung der Platte.
Von Der Weg einer Freiheit bis Kadavar, von Elder bis Big Scenic Nowhere – immer mehr Bands aus dem VISIONS-Kosmos schmücken ihre Platten und Gigposter mit dem Surrealismus des Aschaffenburger Illustrators Max Löffler.
Danny Elfman zählt zu den gefragtesten und erfolgreichsten Filmkomponisten der Gegenwart. 37 Jahre nach seinem ersten Soloalbum hat er nun mit “Big Mess” sein zweites aufgenommen. VISIONS fragte nach den Motiven.