Die Hamburger Arterials hatten nicht nur einen konstruktiven Sommer, sondern ein konstruktives Jahr: Bei VISIONS streamen sie ihr morgen erscheinendes Debüt “Constructive Summer” vorab – Punkrock der Sorte aufgeschürfte Knie, Wut und Optimismus.
News
Slayer blicken zum Ende ihrer Karriere auf die frühen Anfänge zurück. In der zweiten Folge der Interview-Serie geht es um die ersten Shows.
Das unermüdliche Psychrock-Kollektiv King Gizzard & The Lizard Wizard ist in diesem Jahr nochmal in den deustchsprachigen Ländern zu sehen: Im Sommer spielt die Band eine Handvoll Clubshows und auch Open Airs.
Mit dem Punk in Drublic und
Jera Open Air,
Prince,
Father John Misty,
Chilly Gonzales,
Slayer,
Frog Eyes,
Willow Child,
Morrissey,
Questlove, den
Lombego Surfers und
einer verhängnisvollen Begegnung am Flughafen.
Die Nerven haben ein Doppel-Musikvideo zu ihren Songs “Fake” und “Frei” veröffentlicht. Mit den rohen und verkopften Tracks lassen sie den komplexen Sound ihres kommenden Albums vorausahnen.
Mit Pennywise,
Sepultura,
Yob,
Lysistrata,
Julien Baker,
Reggie and The Full Effect,
Jim James,
Devildriver, dem
Rockharz Open Air,
Audiolith,
The Coathangers und
Orgien ohne Sex.
The Shell Corporation haben in Szene gesetzt, was niemand sehen will: Die Melodycore-Band zeigt im Video zum Song “Kumbaya” eine Nachstellung der angeblichen “Pipi-Tapes” des US-Präsidenten.
Laura Jane Grace hat in einem Video ihren neuen Akustik-Song “Park Life Forever” vorgestellt. Der ist eine Ode an das sommerliche Leben mit ihrer Tochter – die beim Erstellen des Songs auch geholfen hat.
Deafheaven haben mit dem elfminütigen “Honeycomb” ihren ersten neuen Song seit 2015 online gestellt. Begleitet wird er von einem Video im Super-8-Stil. Zudem sind offenbar weitere Informationen zum kommenden, vierten Album durchgesickert.