Kurz vor der Veröffentlichung von “The Mix-Up” boten uns die Beastie Boys anhand zweier Videos einen Vorgeschmack auf ihr Instrumental-Album. Belege für ihre erneute musikalische Wandlung, derer zum Trotz sie immer noch die Alten geblieben sind.
News
Sie gelten als die niedlichen Käuze des Indiepops und sind doch so viel mehr, wie “Wincing The Night Away”, das dritte Album der Shins, im Januar bewies. Die Quintessenz liefern die Videos: ideenreich, stilbewusst, gewitzt und, nun ja, niedlich.
Scout Niblett erhellte den grauen Herbst durch einen Song wie Kerzenlicht. Großmeister Bonnie ‘Prince’ Billy stand ihr in einem zugleich verzaubernden wie verstörenden Video mit helfender Hand und männlichem Gesangspart zur Seite.
Über den Dächern von Staines lassen Hard-Fi ihre Single “Suburban Knights” erklingen. Das Video erinnert an “London Calling” – nur eben in 2007 – und inszeniert die vier Briten weitaus stärker, als sie es selbst mit ihrem zweiten Album vermochten.
Die erste Single aus José González‘ Zweitwerk “In Our Nature” wurde mit einem extrem dunklen, von unterschwelliger Aggressivität geprägten Video versehen. Wer ist der seltsame Schweinemann aus “Down The Line”? Sicher ist nur: Es geht ihm nicht gut.
Ein Würfel in einer fernen, schwarzen Galaxie. Wir hören ein stoisches Schlagzeugspiel. Zoom. Der Quader ist durchsichtig und verspiegelt. Im Inneren wippen und tanzen vier Gestalten zu den Klängen, die sie mit ihren Instrumenten erzeugen.
Man reiche 250 Leuten Handkameras, errichte eine dicke Lightshow , packe die Halle voll mit Tanzwütigen und blase zum Angriff auf die Sinne. Wenn dann noch Daft Punk für den passenden Soundtrack sorgen, dürfte die Hütte restlos brennen.
“Is There A Ghost” ist sicher eine der Singles des Jahres 2007. Das dazugehörige Video behandelt ebenfalls das Problem des Nicht-Schlafen-Könnens. Doch der Grund dazu ist ein nicht ganz so alltäglicher.
Zu Ehren des Titelsongs ihres aktuellen Werks “Neon Bible” überraschten The Arcade Fire mit einer Videoanimation, bei der man selbst in die Rolle des Zauberers schlüpfen konnte. Kartentricks und Versteckspiele inklusive.