In unserer Rubrik “Lieblingsplatten” stellen Musiker:innen einige ihrer Lieblingsalben zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Dieses Mal dabei: Daevar-Gitarrist Caspar Orfgen.
Kolumnen & Rubriken
Milk & Honey gibt sich diesen Monat grüblerisch. Masha Qrella stellt die eigene Identität in Frage, Quicche legt sich selbst Kontaktbeschränkungen auf und Die Heiterkeit stellen einfach alles in Frage.
Drummer Bjarne Burger Olafsen stellt 10 Songs vor, die die norwegische Post-Metal-Band ARV inspirieren und ihren (Drum-)Sound prägen.
“Kurz & Klein” ist bunt im April, auch was die Formate angeht: Von der Split-Ep bis zur Debüt-Ep ist alles dabei – unter anderem mit Matt Cameron und Blackwater Holylight.
Zwischen “Geräusch” und “Jazz ist anders” von den Ärzten packt Farin Urlaub sein zweites Soloalbum “Am Ende der Sonne”. Darauf gibt es Hits, dicke Gitarren und eine überraschend düstere Stimmung.
Für “My Favorite Bandshirt” stellt Pardis Latif von Daevar ihr liebstes Shirt vor und erzählt, was es ihr bedeutet.
Schönheit kann man auch in Noise finden – “Time & Space” stellt diesen Monat gleich mehrere Alben vor, denen weißes Rauschen nicht fremd ist.
Für “My Favorite Bandshirt” stellen Etta Friedman und Allegra Weingarten von der Brooklyner Alternative-Band Momma ihre liebsten Shirts vor und erzählen die Geschichten dahinter.
Offen über das eigene Gefühlsleben sprechen zu dürfen, ist eine erfreuliche Entwicklung. Das zu tun, sollten wir uns öfter herausnehmen dürfen – gerade auf Tour -, findet Kolumnistin Kat Ott.