Features
Auf zum Metal-Rave
Nach zwei experimentellen Alben begeben sich Architects zurück zu ihren Wurzeln. Frontmann Sam Carter und Drummer Dan Searle berichten vom Ehrgeiz, die Größten ihres Genres zu werden.

Dank Unknown Mortal Orchestra fühlt man sich für die Dauer eines Konzerts in eine freundliche Zukunft versetzt, in der musikalische Grenzen pulverisiert sind. Das Ergebnis ist aber keine Beliebigkeit, sondern Bewunderung.
Die gefeierte Hardcore-Band Turnstile spielte ihre einzige deutsche Hallenshow am 7. Juni in der Verti Music Hall. Ein Triumph.
Mando-Diao-Frontmann Björn Dixgård über zehn Songs, die das neue Album “Boblikovs Magical World” beeinflusst haben.
Die Kolumne, in der Milk & Honey fließt, kanalisiert diesen Monat die neuen musikalischen Flüsse von Ben Harper, Rufus Wainwright, Shirley Collins, Angela Aux und Jenny Lewis.
Die Foo Fighters spielen ihr erstes Konzert in Deutschland seit dem Tod von Taylor Hawkins und legen bei Rock am Ring eine neue Energie an den Tag, die im Moment noch sehr viel gleichzeitig ausstrahlt: Stärke, Wut und Trauer.
Zeit für Rock am Ring – und VISIONS ist live dabei. Heute unter anderem mit Boysetsfire, Die Nerven, NOFX, Turnstile und Thees Uhlmann.
Zeit für Rock am Ring – und VISIONS ist live dabei. Heute unter anderem mit Pabst, Hot Water Music, Incubus und Mantar.
Zeit für Rock am Ring – und VISIONS ist live dabei. Heute unter anderem mit Touché Amoré, Limp Bizkit, Rise Against und den Foo Fighters.
Cloud Nothings holen das Jubiläum zu ihrem Durchbruchsalbum “Attack On Memory” im Hamburger Molotow nach – mit Fokus auf der Musik, die weder durch standardmäßige Ansagen noch überzogene Bühnenperformance getrübt wird.
Schaufensterpuppen mit umgehängten Instrumenten, über die Lautsprecher kommt eine Endlosdurchsage, die davor warnt, dass man hier vermutlich nicht auf seine Kosten kommen wird. Augn sind im ausverkauften Berliner Monarch “aufgetreten”.
Für “My Favorite Bandshirt” stellt John-Frontmann John Newton ein von ihm selbstdesigntes Shirt von Mclusky vor – seine Geschichte mit der Band reicht jedoch schon um einiges weiter zurück.
Unsere Kolumne Beats & Rhymes ist im Juni vor allem abwechslungsreich und bietet späte Debütalbum von Alison Goldfrapp und Potter Payper, handgemachten Techno mit Brandt Brauer Frick, futuristischen R&B mit Sbtrkt und Deutschrapper Fatoni findet eine “Wunderbare Welt”.