Features
Auf zum Metal-Rave
Nach zwei experimentellen Alben begeben sich Architects zurück zu ihren Wurzeln. Frontmann Sam Carter und Drummer Dan Searle berichten vom Ehrgeiz, die Größten ihres Genres zu werden.

Einer der größten Skandale der Popgeschichte wird in den Händen von Simon Verhoeven zur hölzernen Nummernrevue.
Mit “The Fall Guy” setzt David Leitch seinem eigenen Metier ein actionreiches und höchst unterhaltsames Denkmal: den Stuntleuten.
Von den USA bis Japan, von Horrorfilm-Soundtracks bis zu vertonten Phishing-Emails – “Time & Space” vermisst im April Raum und Zeit besonders groß und weit.
In der ausverkauften Sporthalle feierten Kettcar am 27. April ihren Tourabschluss und ihr bislang größtes Konzert. Ein Heimspiel, das der Band in Erinnerung bleiben wird.
Social-Distortion-Frontmann Mike Ness hat im Laufe der Jahre ein museumswürdiges Memorabilien-Arsenal angehäuft – von alten Autos über wertvolle Uhren und Kleidung bis hin zu seltenen Gitarren und Verstärkern. Ein Blick in seine Schatzkisten.
In Berlin ist von der milden Gelassenheit von Frank Turner nichts zu spüren. Im Uncut-Interview erklärt er, warum es am Ende eigentlich nicht ums Gewinnen geht – und ein sechs Jahre alter Song wieder umso aktueller ist.
Zum 25-jährigen Jubiläum von “Roseland NYC Live” berichtet Portishead-Gitarrist Adrian Utley von der Entstehung der Platte, der Wahl des Ortes und den ganz besondere Herausforderungen jener Tage.
Die Welten von Skateboarding und Rock sind untrennbar miteinander verwoben. Wir erzählen die Geschichte des Skate Rock beziehungsweise Skate Punk und lassen zahlreiche skatende Musiker und musikalische Pro-Skater zu Wort kommen.
Mit etwas Glück mal auf einem großen Festival spielen? Das machen jedes Jahr Let The Players Play möglich. Durch den “Bühne Frei! Contest” hat es 2023 die Frankfurter Pop-Punk-Band Friends Don’t Lie aufs Reload Festival geschafft.
Der Schlachthof Wiesbaden wird 30. In der Zeit wandelte er sich vom “Punkrock-Nischenladen” zu Hessens größtem soziokulturellen Zentrum. Drei Teammitglieder erzählen im Uncut-Interview von Highlights und Herausforderungen.
Mit “Challengers” spielt Luca Guadagnino (“Call Me By Your Name”) mit dem Genre des Liebesfilms und erzählt eine reizvolle Ménage-à-trois auf und abseits des Tennisplatzes.
In unserer Rubrik “10 Songs mit …” stellen Musiker:innen zehn Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Heute mit Siko Lonx und Oxon Kils von Soko Linx und zehn musikalischen Raritäten der besten Band der Welt.