0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    The Pighounds
    Tutti Frutti

    VÖ: 28.02.2025 | Label: Noisolution/Edel
    Text: Jacqueline Floßmann | Erschienen in: VISIONS Nr. 384
    9 / 12
    The Pighounds - Tutti Frutti

    “Animals” im Pott: Statt eines aufgeblasenen Schweins fliegen The Pighounds um die Industrieschornsteine. Macht das Dortmunder Duo jetzt einen auf Psychedelic?

    Nö. Die Pighounds bleiben ihrer Grunge-DNS treu, und irgendwie war “Animals” auch eher das Punkalbum von Pink Floyd. Die wiederum damals von Bands wie den Sex Pistols – zumindest in der Öffentlichkeit – wegen ihrer Verkopftheit verhohnepiepelt wurden.

    In “Hands Of God” erinnert der Sprachduktus von Sänger und Gitarrist Peter Bering etwas an den von Johnny Rotten in “Pretty Vacant” – aber genug der weit hergeholten Brückenschläge. Neben weniger 70s-Anleihen ist der Sound der Pighounds eindeutig in den 90en verwurzelt. Das Duo aus Dortmund pflückt sich das Beste aus Grunge und Alternative Rock heraus und verwebt es zu einer ziemlich gelungenen Mischung mit schöner Garagenkante. Man wird an Bands wie Alice in Chains oder Silverchair erinnert.

    In “ZZZ-Cherie” tritt ein deutliches Scott-Weiland-Timbre zu Tage, “Serenity” erhält durch seine wehklagende Direktheit einen Nirvana-Vibe. Dichte Stoner-Riffs wie in “Love Fuzz” tanzen fröhlich Ringelreihen mit eingängigen Punkmelodien wie im Opener “Malaise”. Das rührende “Vadder” inklusive Mailbox-Ansage ihres verstorbenen Freundes klingt zurückgelehnt bis beschwingt, im abschließenden, sechsminütigen “Day Of The Acid” wird es schleppend, melancholisch und doomig. Danach zuckt der Zeigefinger wie von selbst Richtung Repeat-Knopf.

    Das steckt drin: Alice In Chains, Mudhoney, Stone Temple Pilots

    weitere Platten

    Phat Pig Phace

    VÖ: 18.11.2022

    Hilleboom

    VÖ: 23.04.2021

    A Few Seconds (EP)

    VÖ: 20.11.2020

    We Used To Be Innocent

    VÖ: 31.08.2018