0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Punter
    Australienation

    VÖ: 28.02.2025 | Label: Drunken Sailor
    Text:
    10 / 12
    Punter - Australienation

    Wenn eine Pub-Rock-Band mit ihrem Hardcore-Punk-Mix zur Schlägerei ruft, weil man sich politisch uneins ist, dann muss es sich um Punter handeln.

    Hat da jemand Anarcho-Punk gesagt? Das Trio aus Melbourne respektive Naarm würde sicher nicht widersprechen. Crass? Dead Kennedys? Subhumans? Steht bestimmt alles in den Plattenregalen von Gitarrist und Sänger Nathan Burns, Bassistin Bella Steel und Schlagzeuger Jake Revell. Burns und Revell können auch noch viel angepisster als bei Punter klingen, was sie mit Scab Eater und Enzyme schon bewiesen haben. Trotz durchgehend dicker Halsschlagadern gönnen sich Punter jedoch Melodien, einen erstaunlich dichten, abwechslungsreichen Sound und sogar augenzwinkernde Anspielungen auf AC/DC (der Dudelsack im Opener “Safe In The Bubble”) und Bruce Springsteen (das Saxofon im Finale “It Ain’t Pretty”).

    “Australienation” ist das erste Album von Punter. Im Lockdown haben sie ein Vier-Track-Demo zusammengezimmert, 2023 folgt die erste EP. Die 13 Songs auf “Australienation” sind nicht neu. Burns hat sie zwischen 2016 und 2022 geschrieben – in Leeds und Naarm. Aufgenommen wurden sie bereits im Winter 2022 und der Rest zum Andicken 2023. Das Album hat also einen weiten Weg hinter sich. Die Musik macht dafür umso mehr Tempo. Selbst, wenn es in “The Golden Hour” mal quasi-episch wird, rasen Punter meistens im Hardcore-Galopp durch iihre Songs.

    Überhaupt ist es bemerkenswert, wie sich bei ihnen Punk und Hardcore die Waage halten, mit wieviel Elan sie Backpfeifen verteilen. In “Bone To Pick” etwa kollidieren Oi! und Rock’n’Roll, “No Normal” ist turboschneller Power-Pop, der am Ende mit Crossover-Thrash-Break aufwartet. Es sind diese Details, mit denen nicht unbedingt zu rechnen ist und die “Australiennation” weit über den Durchschnitt heben.

    Das steckt drin: The Chisel, Rose Tattoo, Stiff Richards