0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Motorsheep
    Come To Play Forever

    VÖ: 01.01.1999 | Label: Motor
    8 / 12
    Motorsheep - Come To Play Forever

    Björk made in Germany? Ein bißchen übertrieben, aber eine gewisse Nähe ist spürbar. Doch im Gegensatz zur isländischen Avantgardistin bewegen sich Motorsheep aus Hamburg deutlich öfter auf dem TripRock- denn auf dem TripHop-Sektor. „Come To Play Forever“ ist im Grunde nichts anderes als eine neuzeitliche Rockplatte, und dennoch irgendwie anders. Der Einsatz von massiver Elektronik in der Rockmusik ist 1999 nicht gerade neu, aber selten stimmen die Einheiten von Gitarre und Elektronik wirklich überein. Geradezu harmonisch klingt die Mischung bei Motorsheep, wozu auch die stimmlichen Qualitäten von Sängerin Birgit Fischer beitragen. Denn die Frau mit dem Allerweltsnamen hat Gott sei Dank keine Allerweltsstimme. Das wird schon beim Opener, der ersten Single-Auskopplung „Little Dancer“ deutlich. Ohne die stimmliche Varianz Birgit Fischers verlöre das Stück erheblich an Ausdrucksstärke, was auch für einige andere Songs auf dem Album gilt. Dabei ist ihre Stimme nur ein weiteres Element, das zum Gelingen des Debüts beiträgt, und nicht alleinverantwortlich. Für Sneaker Pimps- und Lamb-Fans eine gute Alternative.