Bisher liefen sämtliche Beggars Group-Produkte über die Vertriebsarme von Connected Music. Laut Birgit Heuzeroth, General Manager der Beggars Group, “ist in der derzeitigen Situation die Option, PIAS zu Zomba zu begleiten, sicherlich die beste Möglichkeit für uns, unseren Künstlern und Handelspartnern Stabilität und Kontinuität zu gewährleisten”.
Auf der Seite von PIAS Recordings zeigt man sich ebenfalls erfreut, dass die langjährige Beziehung zur englischen Labelgruppe erfolgreich fortgesetzt werden kann. “Das Beggars Group Repertoire ist die ideale Ergänzung zu unserem eigenen Katalog, mit dem wir erfolgreich mit Zomba in das Jahr starten”, kommentiert Jürgen Sauer, General Manager von PIAS Germany, die Entscheidung. Valeska Bogatzke
Weitere Beiträge
Die Viagra Boys umarmen ihre eigene Weirdness und die ihres erstaunlich internationalen Publikums in der Columbiahalle. Trotz Erkältung von Sebastian Murphy und allem Eklektizismus: eine der besten Punkshows des Jahres – mindestens.
Motörhead feiern ihren runden Geburtstag mit der Veröffentlichung von “The Manticore Tapes” – einem bisher verschollenen Album aus 1976.
Desolat und Müde veröffentlichen heute ihre Split-EP. Darauf zu hören: vier eingängige Punk-Songs zwischen inneren Dämonen, reichlich Zigarettenqualm und bittersüßer Nostalgie.