Tom Morello von Rage Against The Machine nutzte seinen Auftritt auf dem Boston Calling Festival am 25. Mai, um sich öffentlich hinter Bruce Springsteen zu stellen. Der Gitarrist zählt damit zu einer wachsenden Zahl von Künstler:innen – darunter auch Neil Young und Pearl Jam -, die sich öffentlich gegen US-Präsident Donald Trump positionieren und Springsteen in dessen Auseinandersetzung mit ihm unterstützen. Springsteen übte bei seinem Tourauftakt in Manchester scharfe Kritik an Trump und sprach von einer “verräterischen Regierung”.
Vor dem Publikum erklärte Morello: “Bruce hat es auf Trump abgesehen, weil es ihm sein Leben lang um Wahrheit, Gerechtigkeit, Demokratie und Gleichheit ging. Und Trump ist jetzt sauer auf ihn, weil Bruce ein größeres Publikum anzieht. Fuck that guy!” Anschließend spielte Morello eine Coverversion von Springsteens “The Ghost Of Tom Joad” – den Song coverte er bereits mit Rage Against The Machine für “Renegades” (2000).
Auch in anderen Momenten des Konzerts wurde Morellos Haltung deutlich: Auf der Rückseite seiner Gitarre war in großen Buchstaben die Botschaft “Fuck I.C.E” zu lesen. Die US-Behörde “Immigration and Customs Enforcement” steht seit der Amtszeit von Donald Trump stark in der Kritik, da sie wiederholt gerichtliche Anordnungen missachtete, die einen rechtmäßigen Umgang mit Migrant:innen fordern.
Tom Morello setzt sich für Harvard ein
Neben seiner Solidarität mit Springsteen setzt sich Morello auch für seine Alma Mater, die Harvard University ein, an der er 1996 sein Politikwissenschaftsstudium absolvierte. Austragungsort des Boston Calling Festivals war der Harvard Athletic Complex. Die Eliteuniversität reichte kürzlich Klage gegen das Heimatschutz-, Außen- und Justizministerium ein – als Reaktion auf den Versuch der Trump-Regierung, die Aufnahme internationaler Studierender zu verhindern. Anfang dieses Monats setzte das Bildungsministerium daraufhin sämtliche Bundeszuschüsse für Harvard aus, nachdem sich die Universität geweigert hatte, den politischen Forderungen nachzugeben.
Morello stellte zudem den kostenlosen Online-Kurs “We the People: Civic Engagement in a Constitutional Democracy” vor, der über Harvard angeboten wird. Der Kurs vermittle, so Morello, zentrale Kenntnisse über die US-Regierung, das Verständnis der Verfassung und Wege, wie man “eine diktatorische Machtübernahme im eigenen Land erkennt”.
Ein weiteres Statement setzte er während seines Sets mit einer Version von Woody Guthries “This Land Is Your Land”. Auf Instagram kommentierte Morello später: “Autoritäre und Milliardäre glauben, dass dieses Land ihnen gehört. Woody Guthrie wusste, dass dieses Land euch gehört.”
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Zuletzt machte Morello auf sich aufmerksam, als er sich neben vielen anderen Künstler:innen öffentlich für das irische Rap-Trio Kneecap einsetzte und bekannt wurde, dass er als Co-Regisseur an der Banddokumentation von Judas Priest mitwirkt. Im Juli ist er außerdem musikalischer Leiter für die Abschiedsshow von Black Sabbath. Ein neues Soloalbum ist offenbar zusätzlich in Arbeit. Nur mit einem Comeback von Rage Against The Machine ist aktuell nicht zu rechnen.