The Murder Capital haben zwei aufeinanderfolgende Konzerte in Deutschland abgesagt. Grund dafür war das von den jeweiligen Venues ausgesprochene Verbot einer palästinensischen Flagge auf ihrer Bühne. Bei den Locations handelte es sich am 10. Mai um den Club Gretchen in Berlin und am darauffolgenden Tag um das Gebäude 9 in Köln. An beiden Abenden entschied sich die Band stattdessen dazu, akustische Open-Air-Shows zu spielen. Sie animierten Fans auch, ihre eigenen Akustikgitarren mitzubringen: “Alle sind willkommen”, erklärte die Band näher in ihrer Ankündigung via Social Media. Die Show am 8. Mai in München ist im Hansa 39 jedoch wie geplant verlaufen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
“Kein politisches Statement”
“Diese Menschen werden ausgerottet, ausgehungert, bombardiert”, proklamierte Frontmann James McGovern in einem Statement via Instagram, das sich auf die Absage in Köln bezieht. “Dass wir eine [palästinensische] Flagge während einer Rock-Show auf unserer Bühne haben, ist kein politisches Statement, es ist eine menschliche Reaktion auf eine schreckliche und unvorstellbare Situation. Es ist keine Vergangenheit, keine Geschichte, es passiert im Hier und Jetzt, Heute. Wir stehen für immer Seite an Seite mit den Menschen aus Palästina. Befreit das palästinensische Volk.” Die Band scheint trotz abgesagter Shows nicht von ihrem Kurs abweichen zu wollen: “[Die Flagge] muss auf unserer Bühne und so sichtbar wie möglich sein, überall auf der Welt.”
Kein Einzelfall
Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art, der in den letzten Wochen für mediale Aufmerksamkeit sorgte: Auch das ebenfalls irische Rap-Kollektiv Kneecap machte sich bei seinem Coachella-Auftritt für Palästina stark. Seitdem werden sie von verschiedenen Instanzen sanktioniert: Ihr Name wird aktuell von Festival-Line-ups gestrichen, Konzerte werden abgesagt und die Polizei untersucht Berichten zufolge Konzertmitschnitte der Band. Es gab außerdem einen offenen Brief im Namen der Meinungsfreiheit, der bereits von über hundert Musikgrößen wie Pulp, Idles und Fontaines D.C. unterschrieben und von Singer/Songwriter Billy Bragg kritisiert wurde.
Ex-Sex Pistols-Frontmann John Lydon holte zuletzt im Frühstücksfernsehen zu einem Rundumschlag gegen Kneecap und ihre vermeintlichen Äußerungen aus, die sie bei vergangenen Konzerten getätigt haben und die angeblich den Tod von konservativen Ministerpräsidenten gefordert haben sollen.
The Murder Capitals Tour findet im Rahmen ihres neuen Albums “Blindness” aus dem Februar statt, das sich in unserer Redaktion dem Vier-Ohren-Test stellen musste.