0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

System Of A Down in Brasilien: "Das ist kein Kriegsgebiet, das ist ein Konzert!"

System Of A Down in Brasilien

Konzert oder Kriegsgebiet?
Eine Aufnahme eines Auftritts von System Of A Down in São Paulo geht auf Social Media viral. Der Grund dafür: Die feurige Menge.
System Of A Down (Foto: Clemente Ruiz)
System Of A Down (Foto: Clemente Ruiz)

Was aussieht, wie eine Aufnahme direkt aus dem Kriegsgebiet, ist in Wahrheit eine Aufnahme von System Of A Down bei einem Auftritt vergangene Woche in São Paulo. “Falls ihr es bemerkt habt, wir nutzen keine Pyrotechnik auf der Bühne. Aber unsere Fans bringen das verdammte Feuer!”, so Gitarrist Daron Malakian direkt von der Bühne zur Menge.

Auf Social Media führte Malakian weiter aus: “Das ist kein Kriegsgebiet, das ist kein Aufstand, das ist ein System-Of-A-Down-Style-Rock-And-Roll-Konzert in Brasilien!” Am 14. Mai spielte die Band in Brasiliens größter Stadt vor rund 75.000 Fans. Wie alle Auftritte von System Of A Down in Südamerika auch war die Show innerhalb weniger Minuten ausverkauft.

In den vergangenen Wochen haben System Of A Down in verschiedenen südamerikanischen Städten gespielt, im Vorgang an die Tour versprachen sie, dass sie jeden Abend eine neue Setlist spielen wollten – und hielten dieses Versprechen auch. Im Herbst führt die Band ihre Tour dann mit einigen Auftritten in Nordamerika weiter. Es ist das erste Mal seit 2017, dass System Of A Down über einen längeren Zeitraum hinweg mehrere Konzerte spielen, in den vergangenen Jahren beschränkten sich die Live-Ambitionen der Band nur auf jeweils wenige Auftritte pro Jahr. Die Zeichen stehen auch für neue Musik eher schlecht: Malakian sprach im Februar noch darüber, dass er sich aktuell nicht vorstellen kann, ein neues Album aufzunehmen.

Weitere Beiträge

The Who – Zak Starkey erneut gefeuert?

The-Who-Drummer Zak Starkey wurde mutmaßlich zum zweiten Mal im Laufe eines Monats von seinen Bandkollegen gefeuert. Außerdem soll er dazu genötigt worden sein, ein Statement mit seiner Kündigung zu verbreiten, die nie stattgefunden haben soll.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel