Die Alternative-Rock-Legenden Pearl Jam haben eine Zusammenstellung von ihren Songs veröffentlicht, die in der postapokalyptischen HBO-Serie “The Last Of Us” vorkommen. Im Zentrum steht der Song “Future Days” von 2013, der sowohl im Original-Videospiel als auch in der TV-Adaption eine zentrale Rolle spielt. Passend zum Release hat die Band ein neues Musikvideo zum Song veröffentlicht, der ursprünglich vom Album “Lightning Bolt” stammt.
Neben der Studioversion von “Future Days” enthält die EP auch eine Live-Aufnahme vom Ohana Festival 2024 sowie die Songs “All Or None” und “Present Tense (Redux)”.
“Future Days” nimmt in der Welt von “The Last Of Us” einen besonderen Platz ein. Im zweiten Teil des Videospiels wird der Song als emotionaler Verbindungsmoment zwischen den Hauptcharakteren Joel und Ellie verwendet. Zudem greift Ellie in der aktuellen Folge der zweiten Staffel der Serie in einem Theater zur Gitarre und klimpert die erste Zeile des Songs “If I ever were to lose you”. Zwar hat die Serie selbst keinen direkten Bezug zu Seattle, doch ein Großteil des zweiten Videospiels sowie der aktuellen Staffeln spielt dort – in der Heimatstadt von Pearl Jam.
Die EP “The Last Of Us” war in einer limitierten Version als klare Vinyl mit schwarzem Rauch über Pearl Jams offizielle Webseite vorstellbar, ist jedoch bereits ausverkauft.
Obwohl Pearl Jams aktuelles Album “Dark Matter” erst 2024 erschien, waren einige Mitglieder bereits in diesem Jahr abseits der Band aktiv. Sänger Eddie Vedder war zuletzt auf dem Tribute-Album “Heart Of Gold: The Songs Of Neil Young” zu hören, während Drummer Matt Cameron im März eine gemeinsame EP mit Shaina Shepherd und weiteren prominenten Gästen veröffentlichte.