0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Nach Trump-Kritik: Pearl Jam covern Bruce Springsteen

»My City of Ruins«

Pearl Jam covern Bruce Springsteen nach Trump-Tiraden
Nachdem US-Präsident Donald Trump Bruce Springsteen in den sozialen Medien angegriffen hatte, zeigen sich Pearl Jam solidarisch und covern Springsteens “My City Of Ruins”.
pearl-jam-extended-c-danny-clinch
Pearl Jam (Foto: Danny Clinch)

Beim Auftakt seiner Europatour am 14. Mai in Manchester übte Bruce Springsteen scharfe Kritik an der aktuellen US-Regierung. Kurz darauf regierte US-Präsident Donald Trump auf Social Media mit einem verbalen Angriff und bezeichnete Springsteen als “völlig überbewertet” und “dumm wie Stein”. Als Zeichen der Solidarität coverten Pearl Jam am 16. Mai während ihres Konzerts in Pittsburgh Springsteens “My City Of Ruins”. Derzeit befindet sich die Band in der Verlängerung ihrer “Dark Matter”-Welttournee.

Während des Zugabenteils der Show, den Frontmann Eddie Vedder normalerweise mit akustischen Solostücken eröffnet, spielte er eine verlangsamte Version des Songs. Auch wenn er sich nicht direkt zu dem Konflikt zwischen Springsteen und Trump äußerte, deuteten viele Fans im Publikum die Songwahl als klares Zeichen der Unterstützung und riefen am Ende lautstark “Bruuuuuuuce!”.

Springsteen nutzt “My City Of Ruins” bei seinen Konzerten regelmäßig für politische Botschaften. Zum Auftakt seiner Europatour erklärte er, dass “Amerika derzeit in den Händen einer korrupten, inkompetenten und verräterischen Regierung ist.” Daraufhin attackierte Donald Trump den Musiker online, behauptete, er habe dessen Musik nie gemocht, und bezeichnete ihn abschätzig als “vertrocknete Pflaume eines Rockers”.

Als Reaktion auf diesen Angriff hat die American Federation of Musicians (AFM) eine Stellungnahme veröffentlicht, in der sie sowohl Bruce Springsteen als auch Taylor Swift unterstützt, die Trump vergangene Woche ebenfalls kritisierte.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von American Federation Musicians (@afm_union)

Neben dem politischen Statement markierte der 16. Mai für Pearl Jam ein weiteres Ereignis: Ihr sechstes Studioalbum “Binaural” feierte sein 25. Jubiläum. Zudem veröffentlichte die Band am 12. Mai die EP “The Last Of Us” zum gleichnamigen Videospiel und der erfolgreichen TV-Serie.

 

Weitere Beiträge

The Who – Zak Starkey erneut gefeuert?

The-Who-Drummer Zak Starkey wurde mutmaßlich zum zweiten Mal im Laufe eines Monats von seinen Bandkollegen gefeuert. Außerdem soll er dazu genötigt worden sein, ein Statement mit seiner Kündigung zu verbreiten, die nie stattgefunden haben soll.

Vorheriger Artikel