News
Neuigkeiten von Mastodon, Deftones, Diplo, Björk, Win Butler, Damien Rice, AC/DC, The 13th Floor Elevators Viet Cong, Torche, Noel Gallagher und Deathbat.
Wie verkürzt man dem Publikum die elend lange Wartezeit auf die Zugabe? Die Kaiser Chiefs haben sich etwas einfallen lassen und zeigen ein Video, mit Foo Fighters-Frontmann Dave Grohl und den Wörtchen "Fuck" in den Hauptrollen.
Länger gab es keine neue Musik mehr von den schwedischen Melody-Punkrockern Millencolin zu hören, nun legt die Band nach: Im April erscheint mit "True Brew" das achte Studioalbum der Band. Erste Details sind schon bekannt – und mit "Sense & Sensibility" steht schon ein erster Song online
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Faith No More haben Details zur zweiten Single ihres kommenden Albums "Sol Invictus" bekanntgegeben. Vinyl-Sammler dürfen sich besonders freuen.
David Pajo wollte sich offenbar in der vergangenen Woche das Leben nehmen. Fans des Slint-Gitarristen hatten zuvor darauf anspielende Blog-Einträge bemerkt und die Polizei verständigt. Mittlerweile ist Pajo in einem Krankenhaus in Behandlung.
Idyllischere Festivalgelände als die Rothenburger Eiswiese gibt es hierzulande nur wenige. Das ist sicher mit ein Grund, warum das Taubertal Festival Jahr für Jahr eine Reise wert ist – und die aktuelle Bandwelle mit Dropkick Murphys und Against Me! liefert nur weitere Gründe für den Besuch des Open Airs.
Nach seinem Management fühlt sich auch Jack White bemüßigt, einige Dinge rund um die Veröffentlichung seines Vertrags und Tour-Riders für einen Auftritt an der University of Oklahoma klarzustellen. Bananen sind dabei sein kleinstes Problem.
Der Clip sah so vielversprechend aus: Ein im Internet aufgetauchtes Video zeigte Mitglieder von Tool und Motörhead in benachbarten Studios in Los Angeles. Ein Tweet von Tool-Frontmann Maynard James Keenan hat Fans nun aber offenbar einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Neuigkeiten von Win Butler, Steve von Till, Led Zeppelin, Trivium, Minsk, Anvil, Propagandhi, Pantera, Mike Portnoy, This Will Destroy You, Wire und Deathbat.
Für die einen ist er eine willkommene Gelegenheit für etwas Romantik, für die anderen kommerzieller Kitsch-Müll: Der Valentinstag am 14. Februar polarisiert. Egal, ob ihr euch auf den Tag freut oder ihn aus vollem Herzen hasst: Wir haben die passende Spotify-Playlist für euch.
In den vergangenen Jahren fiel Ferris MC vor allem als Mitglied bei Deichkind auf, nun ist aber erst mal Schluss mit lustig: Mit "Glück ohne Scherben" veröffentlicht der Hamburger bald sein erstes Album seit über zehn Jahren.
Es ist Freitag. Das heißt, wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Brothers Of The Sonic Cloth, Carl Barât, Radio Havanna und A Place To Bury Strangers. Zur Platte der Woche küren wir "When People Grown, People Go" von Blacklisted.
Die Trennung der Stone Temple Pilots von ihrem langjährigen Sänger Scott Weiland verlief alles andere als sauber und zog jursitische Streitigkeiten nach sich. Nach Weilands Aussage gehören diese nun jedoch der Vergangenheit an.
Auf den ersten Blick sind doomiger Hardcore und leichtfüßiger 90er-Indie-Emo nicht wirklich zwei Seiten derselben Medaille. Trotzdem fabrizieren drei von vier Mitgliedern von Code Orange als Adventures angenehm positiven Retro-Alternative. Das Debüt "Supersonic Home" gibt es jetzt im Stream.
Nach der Mammut-Tour ist vor der Plattenveröffentlichung: Die Beatsteaks haben heute überraschend eine neue Live-EP herausgebracht.
Neuigkeiten von Placebo, AC/DC, einer Kompilation des Musicnow-Festivals, Will Butler, Soundgarden, Pentagram, Billy Corgan, Pallbearer, Rvivr, Chad Smith, Foo Fighters und Beckyoncé.
2011 hatten Florence + The Machine ihr bislang letztes Album "Ceremonials" veröffentlicht. Nun meldet sich die Indie-Band um Florence Welch mit der Single "What Kind Of Man" zurück – und konkretisiert die Hoffnungen auf ein neues Album.
Vom 9.-12. April feiert das Roadburn Festival im niederländischen Tilburg seinen 20. Geburtstag. Jetzt sind die letzten Bands bestätigt worden – und es gibt noch ein paar Restkarten für die Kenner-Veranstaltung rund um Doom, Stoner, Psychedelic und Heavy Rock.