News

keine Abbildung vorhanden

Gerade hat Father John Misty sein zweites Album "I Love You, Honeybear" veröffentlicht. Auf seiner Promo-Tour hat der Singer/Songwriter neben eigenen Songs nun eine einfühlsame Cover-Version des Nirvana-Klassikers "Heart-Shaped Box" dargeboten.

keine Abbildung vorhanden

Wie verkürzt man dem Publikum die elend lange Wartezeit auf die Zugabe? Die Kaiser Chiefs haben sich etwas einfallen lassen und zeigen ein Video, mit Foo Fighters-Frontmann Dave Grohl und den Wörtchen "Fuck" in den Hauptrollen.

keine Abbildung vorhanden

David Pajo wollte sich offenbar in der vergangenen Woche das Leben nehmen. Fans des Slint-Gitarristen hatten zuvor darauf anspielende Blog-Einträge bemerkt und die Polizei verständigt. Mittlerweile ist Pajo in einem Krankenhaus in Behandlung.

keine Abbildung vorhanden

Idyllischere Festivalgelände als die Rothenburger Eiswiese gibt es hierzulande nur wenige. Das ist sicher mit ein Grund, warum das Taubertal Festival Jahr für Jahr eine Reise wert ist – und die aktuelle Bandwelle mit Dropkick Murphys und Against Me! liefert nur weitere Gründe für den Besuch des Open Airs.

Tool: Doch keine Albumaufnahmen im Nachbarstudio von Motörhead?

Der Clip sah so vielversprechend aus: Ein im Internet aufgetauchtes Video zeigte Mitglieder von Tool und Motörhead in benachbarten Studios in Los Angeles. Ein Tweet von Tool-Frontmann Maynard James Keenan hat Fans nun aber offenbar einen Strich durch die Rechnung gemacht.

keine Abbildung vorhanden

In den vergangenen Jahren fiel Ferris MC vor allem als Mitglied bei Deichkind auf, nun ist aber erst mal Schluss mit lustig: Mit "Glück ohne Scherben" veröffentlicht der Hamburger bald sein erstes Album seit über zehn Jahren.

Draußen! – Die Alben der Woche

Es ist Freitag. Das heißt, wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Brothers Of The Sonic Cloth, Carl Barât, Radio Havanna und A Place To Bury Strangers. Zur Platte der Woche küren wir "When People Grown, People Go" von Blacklisted.

keine Abbildung vorhanden

Auf den ersten Blick sind doomiger Hardcore und leichtfüßiger 90er-Indie-Emo nicht wirklich zwei Seiten derselben Medaille. Trotzdem fabrizieren drei von vier Mitgliedern von Code Orange als Adventures angenehm positiven Retro-Alternative. Das Debüt "Supersonic Home" gibt es jetzt im Stream.