News
Laut einer Studie der britischen Organisation "Help Musicians" sind 60 Prozent aller Musiker von Depressionen und anderen psychischen Problemen betroffen. Grund sind in den meisten Fällen die Höhen und Tiefen des Tourlebens.
Organspende: ein wichtiges Thema, auf das man nicht oft genug aufmerksam machen kann. Die Beatsteaks tun es jetzt auf ihre Weise – mit einem unterhaltsamen Aufklärungsvideo in Berliner Mundart.
Neuigkeiten von Noel Gallagher, Mastodon, Bloc Party, Van Holzen, Wilson, Foo Fighters, Dikembe, Donots, Apple Music, Brand New, Courtney Barnett und Anthrax,
Der Madison Square Garden hatte Morrissey zugesichert, bei dessen Auftritt vergangenen Samstag keine Fleischgerichte zu servieren. Einige VIP-Gäste wurden offenbar dennoch mit tierischen Mahlzeiten versorgt.
AC/DC waren eine der letzten großen Rockbands, deren Songs man auf Spotify und Co. vergeblich suchte. Das ändert sich nun: Ab sofort gibt es die Australier auch bei den größten Streaming-Anbietern zu hören.
Auf dem Amnesia Rockfest in Montebello in Kanada haben die Deftones ihr 97er-Album "Around The Fur" komplett gespielt. Ein Fan hat seine Handy-Kamera draufgehalten.
In ihrem neuen Video zu "Selber machen lassen" sind Deichkind weder zu sehen noch zu hören. Stattdessen kapern zwei Dutzend angesagte Gaststars aus Rap, Rock und Indie den Song vom aktuellen Album "Niveau weshalb warum" – von Kraftklub über Dendemann bis Campino.
Neuigkeiten von Dave Grohl, dem Sziget Festival, Syd Barrett, Caspian, Revocation, Birds In Row, Maritime, Refused, Slayer, Courtney Love, Shai Hulud und Yes.
Spät, aber schlüssig hat Thurston Moore erklärt, warum er im April sein Konzert in Tel Aviv abgesagt hatte. Der frühere Sonic Youth-Kopf wirft Israel "brutale Menschenrechtsverletzungen" vor.
Für "irgendwann dieses Jahr" war das gemeinsame Album "No Life For Me" von Cloud Nothings-Frontmann Dylan Baldi und Wavves-Chef Nathan Williams angekündigt. Nun ist die Platte plötzlich ohne weiteren Vorlauf als Download zu haben und steht im Stream bereit.
Neuigkeiten von Faith No More, Deftones, Desaparecidos, Joy Division, Bon Iver, Damon Albarn, Philip Selway, Ty Segall, Alabama Shakes, Phil Anselmo, Morrissey und The Hold Steady.
Die Ersatz-Headliner Florence + The Machine haben auf dem Glastonbury mit einem Foo Fighters-Cover Genesungswünsche an Dave Grohl gesandt. Der hatte den Headliner-Auftritt seiner Band aufgrund eines gebrochenen Beines absagen müssen. Auch sonst hatte das Glastonbury einiges an Überraschungen zu bieten – von Bon Iver bis zum Dalai Lama.
Die Melodycore-Urgesteine Millencolin legen nach: Im Herbst gibt es eine weitere Clubtour der Band mit der aktuellen Platte "True Brew" in Deutschland. Außerdem tritt die Band bei unserem jährlichen VISIONS Westend Festival auf.
Tool-Sänger Maynard James Keenan hat die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes der USA begrüßt, die gleichgeschlechtliche Ehe in allen Bundesstaaten zu legalisieren. Mit seinen Aussagen stand der Prog-Metaller nicht allein: Zahlreiche Künstler äußerten sich positiv über das Urteil.
Steve Pavlovic, Gründer des australischen Labels Modular, hat sich zum laufenden Rechtsstreit zwischen ihm, der BMG und Universal geäußert, in dem es um ungezahlte Lizenzgebühren von Tame Impala geht.
Neuigkeiten von Angst macht keinen Lärm Open Air, Foo Fighters, Pearl Jam, Scott Weiland, Die Nerven, Being As An Ocean, Venomous Concept, einer Punk- und Metal-Doku, Jeff The Brotherhood und Wolf Alice.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Citizen, Vattnet Viskar, Rogers und Safi. Zur Platte der Woche küren wir "Freedom" von Refused.
Hatten es Incubus auf ihrer letzten Platte eher ruhig angehen lassen, melden sich die Alternative-Rocker mit der EP "Trust Fall (Side A)" angriffslustig und laut zurück. Mit VISIONS spricht das Quintett über Spontanität, die Rückbesinnung auf die Band und die Zukunft.