News
Die Jubiläumsausgabe des niedersächsischen Reload Festivals hat die Spielzeiten der einzelnen Bands veröffentlicht. Wir verlosen Karten für das Festival – und nicht nur das.
Das Washington City Paper hat anlässlich des anstehenden Foo Fighters-Konzert am kommenden Wochenende erklärt, keinen Fotografen zu der Show schicken zu wollen, sondern Besucher für ihre Smartphone-Fotos zu bezahlen. Als Grund gab das Blatt an, der Fotografen-Vertrag für das Konzert sei Ausbeutung.
Stück für Stück geben Tame Impala immer mehr Details zum neuen Album. Nach drei Vorabsongs gibt es jetzt ein kurzes, stylishes Video, dass "Currents" in der Entstehung zeigt.
Jetzt geht es offenbar richtig los bei den Libertines: Nachdem die Briten gestern ihr neues Album "Anthems For Doomed Youth" angekündigt hatten, gibt es nun ein erstes Video zum Albumtrack "Gunga Din". Darin streift die Band feiernd durch ein thailändisches Rotlichtviertel.
Neuigkeiten von Marilyn Manson & Trent Reznor, Graveyard, Alabama Shakes, dem Pure & Crafted Festival, Pro-Pain, Morrissey, Pentimento, Firespawn, Led Zeppelin, der Dokumentation "A Fat Wreck", Disturbed und Beach House.
Manchmal reicht ein einfaches Video nicht: Die Folk-Punker Titus Andronicus haben anlässlich ihrer neuen Platte "The Most Lamentable Tragedy" einen 15-minütigen Kurzfilm mit dem Titel "The Magic Morning" veröffentlicht, der neue Songs der Band enthält.
Boykott oder "Jetzt erst recht"? Thurston Moore und Mark Kozelek sind da unterschiedlicher Meinung. Während der frühere Sonic Youth-Kopf gerade erst erklärte, warum er seinen Auftritt in Tel Aviv angesichts der politischen Situation in Israel abgesagt hat, unterstreicht der Sun Kil Moon-Chef seine Absichten, demnächst wieder dort aufzutreten.
Neuigkeiten von Refused, einer Vinyl-Doku, Eddie Vedder, Red City Radio, Tame Impala, Courtney Barnett, Ty Segall, Guns N' Roses, Sum 41, August Burns Red, Eminem und Foo Fighters.
Das "Ja" zur Homoehe begrüßten auch The Dillinger Escape Plan, die daraufhin ein entsprechendes T-Shirt designten. Um Kritiker der Homo-Ehe unter ihren Fans nun endgültig zu vertreiben, hat die Band nun das nach eigener Aussage "homosexuellste Shirt aller Zeiten" entworfen.
Europas Musikfestivals setzen laut dem Unternehmen Ticketbis kaum auf Musikerinnen. Der Online-Umschlagplatz für Eintrittskarten untersuchte zehn populäre Festivals und stellte dabei einen deutlichen Männerüberschuss fest.
Seit der letzten Platte der damaligen Garage-Indie-Überflieger sind elf Jahre ins Land gezogen. Nach diversen Zerwürfnissen fanden die Libertines nun zu ihrer Ursprungsbesetzung zurück und kündigen für den 4. September das Album "Anthems For Doomed Youth" an.
Leicht irre: Im Video zu "The Ground Walks, With Time In A Box" inszeniert sich Modest Mouse-Frontmann Isaac Brock als eine Art verrückter König in einer verödeten Fantasy-Umgebung – inklusive blutigem "Game Of Thrones"-Finale.
The Sword haben endlich ihr neues, fünftes Album fertig und rücken mit ersten Infos, dem hübschen Artwork und dem ersten Song raus. Das Beste ist: "High Country" erscheint auch in einer Kiffer-freundlichen Version.
Neuigkeiten von Frank Turner, Dan Andriano, Trent Reznor, Glen Hansard, Kings Of Leon, Jim Adkins, Alex Turner, Le Butcherettes, Ken Mode, Bully, Nirvana und Pantera.
Die Hardcore-Supergroup No Machine hat ihr Debütalbum "Good News" veröffentlicht, das jetzt auch im Stream bereitsteht. Eine limitierte Vinyl-Version der Platte kann man exklusiv für 24 Stunden bestellen.
Der neuste Clip von Mumford & Sons wirkt wie ein persönliches Best-Of ihres Auftritts beim diesjährigen Bonnaroo Festival. So sieht man die Band zu "The Wolf" nicht nur performen, sondern sich auch unter die Festival-Gäste mischen.
Marilyn Manson auf Kooperationskurs: Bevor der "Pale Emperor" ab kommender Woche auf Nordamerika-Tour mit den Smashing Pumpkins geht, kündigt er den nächsten Schulterschluss mit einer 90s-Alternative-Legende an: ein gemeinsames Akustikalbum mit Korn-Sänger Jonathan Davis.
Nachdem das vielköpfige Londoner Ensemble im Sommer bereits auf einigen Festivals zu sehen war, kündigen Archive jetzt weitere Deutschland-Shows an. Im November ist die Alternative-Band für drei Konzerte hierzulande zu Gast.