News
Jeden Dienstag stellen wir euch spannende neue Bands vor, deren Musik in Deutschland noch nicht offiziell erschienen ist. Dieses Mal mit Sorority Noise, Cross Me und Pinecones.
In Merchandise-Artikeln seiner Bands Pantera und Superjoint Ritual hat Phil Anselmo gerne auf die umstrittene und mit Rasissmus verbundene Südstaaten-Flagge zurückgegriffen. Jetzt hat sich der Sänger überraschend deutlich davon distanziert. Weniger überraschend erscheint die kritische Einstellung von Slipknot-Frontmann Corey Taylor zu der Fahne.
Im neuen Clip zu "Lock All The Doors" nimmt der Britpopper die Zuschauer mit hinter die Kulissen seiner Auftritte. Neben Live-Sequenzen sieht man Noel Gallagher auch im Backstage-Bereich herumalbern, Autogramme schreiben und beim Soundcheck.
Neuigkeiten von The Libertines, Refused, Liam Gallagher, Corey Taylor, Swervedriver, Bring Me The Horizon, Rock Band 4, Enno Bunger, The Maccabees, Meat Wave, Musik-Comic und dem Unterschied zwischen Grindcore und Metal in Zeichentrick.
Nathan Gray nutzt die Ruhe vor dem Sturm und bringt vor der nächsten Boysetsfire-Platte noch schnell ein Soloalbum heraus. Das Video zur Vorab-Single "Wolves" und der neue Song "Corson" machen Bock auf mehr.
Erneut gibt es Proteste gegen den Vertrag für Fotografen bei Foo Fighters-Konzerten: Die kanadische Zeitung Le Soleil hat nun statt eines Fotografen einen Cartoonisten zu einer Show der Band geschickt. Grund ist ein Dokument, mit dem die Fotografen fast alle Rechte an ihrer Arbeit an die Band abtreten müssen.
Das Sziget Festival in Ungarn gehört zu den schönsten und außergewöhnlichsten Festivals in Europa, bei dem sich deutsche und internationale Stars die Klinke in die Hand geben. Wir verlosen 2×2 Karten für das Event in der ungarischen Hauptstadt Budapest – in der es noch deutlich mehr zu sehen und erleben gibt als das Sziget.
Das Allstar-Projekt Metal Allegiance hat ein neues Lyric-Video zu "Can't Kill The Devil" veröffentlicht. Am Song sind auch Mitglieder von Sepultura und Machine Head beteiligt.
Mitte bis Ende der 80er Jahre, als Radiohead noch auf den Namen On A Friday hörten, spielte Frontmann Thom Yorke in einer Band namens Headless Chickens. Die Postpunk-Band spielte bei ihren Liveauftritten rund um ihre Heimat Exeter auch einen Song namens "High And Dry". Ein Live-Video zeigt jetzt die frühe Version des Songs, aus dem später die gleichnamige Radiohead-Single auf dem Album "The Bends" werden sollte.
Neuigkeiten von Faith No More, Linie, Phil Rudd, TV On The Radio, Breaking Benjamin, Arcade Fire, Dave Lombardo, Morrissey, Joey Cape, CocoRosie, Endless Heights und Mülltonnen im Moshpit.
Im Juni war das vielversprechende Alternative-Rock-Duo aus England hierzulande unterwegs. Mit dem veröffentlichten Tour-Tagebuch bekommt man nun einen Einblick in die vergangen Auftritte der Band und sieht God Damn auf und hinter der Bühne.
Mit zwei Shows finden sich Days In Grief im September anlässlich des zehnjährigen Bandbestehens wieder zusammen. Für die Konzerte bringt die einstige deutsche Posthardcore-Hoffnung befreundete Bands und Kollegen mit auf die Bühne, darunter Mofa, City Light Thief und die Briten von Tribute To Nothing.
Mad Season – oder das, was davon übrig ist – haben das VÖ-Datum, die Tracklist und das Cover ihres angekündigten Livealbums enthüllt. "Sonic Evolution" wird Ende August erscheinen.
Neuigkeiten von Deftones, Killer Be Killed, Eddie Vedder, Against Me!, Anti-Flag, The Prodigy, Jim Adkins, Fear Factory, The Runaways, Korn, Rivers Cuomo und Eyehategod.
Der eigens für den Foo Fighters-Sänger angefertigte Thron, den Dave Grohl derzeit für die Konzerte seiner Band besteigt, dürfte wohl bald ausgedient haben: Mittlerweile ist Grohl den Gips los und blickt relativ optimistisch in die Zukunft. Trotzdem habe sein Sturz auch einen nicht zu verkennenden Vorteil gehabt.
Kommenden Freitag erscheint mit "Currents" das dritte Studioalbum der australischen Psych-Pop-Band Tame Impala. Vorab gibt es die Platte jetzt im Stream zu hören.
Mit "Erase This" liefern Lamb Of God einen weiteren Vorgeschmack auf ihr kommendes Album "VII: Sturm Und Drang". Das achte Studioalbum der Metal-Band erscheint am 24. Juli dieses Jahres.
Am Freitag ist "Woodstock Sessions Vol. 4" digital erschienen. Zumindest in den USA. Jetzt gibt es das Live-im-Studio-Album von Team Sleep auch via Spotify.