News
The Atomic Bitchwax ist sicher nicht der stilsicherste Bandname, aber die Band aus Mitgliedern von Monster Magnet macht dafür musikalisch vieles richtig. Den Beweis dafür liefert das neue Video zu "No Way Man".
Neuigkeiten von Roger Waters, Myrkur, Fake Problems, Shining (NOR), White Widows Pact, Chvrches, Grubs, The Atlas Moth, Staatspunkrott, The Sword, Pussy Riot und Metal-Katzen.
Und wieder einmal machen sie sich lächerlich: Nachdem Frei.Wild vor zwei Tagen auf ihrer Facebook-Seite ankündigten ein Konzert auf der beliebten Szene-Meile Hamburgs zu spielen und es so aussehen ließen, als würden sie am diesjährigen Reeperbahn Festival teilnehmen, weisen die Veranstalter die Gerüchte um einen Auftritt der Band auf dem Festival jetzt zurück.
Am 4. September veröffentlichen Against Me! ihr Live-Album "23 Live Sex Acts". Daraus spendierte die Band dem Song "True Trans Soul Rebel" jetzt ein ungewöhnliches Live-Video.
Seit vergangenen Freitag ist "Genexus", das neue Album von Fear Factory, erhältlich. Zudem hat die Band das Album in voller Länge als kostenlosen Stream via Youtube verfügbar gemacht. Zum Albumtrack "Dielectric" gibt es außerdem ein neues Video.
Im Mai hatten die Alternative-Rocker ihre aktuelle EP "Trust Fall (Side A)" veröffentlicht. Zum darauf enthaltenen Track "Dance Like You're Dumb" präsentieren Incubus jetzt ein Lyric-Video, das vor allem durch tanzende Katzen besticht.
Neuigkeiten von Eddie Vedder, Ryan Adams, Salad Boys, Sigur Rós, Dave Grohl, Protomatyr, DeeCracks, Slipknot, Dine Alone Records, AC/DC, Glassjaw und Drowning Pool im Sockenformat.
In knapp zwei Wochen erscheint mit "Meliora" das zweite Album der Okkultrocker Ghost. Schon jetzt gibt es mit "Majesty" die dritte Vorabauskopplung aus der Platte zu hören, die all das vereint, was die Band ausmacht: dämonische Texte und den bewährten musikalischen Mix aus Metal und Pop.
Ende September findet zum zehnten Mal das Reeperbahn-Festival in Hamburg statt. An vier Tagen verwandeln die Veranstalter die weltberühmte Meile in eine Kulturstätte.
Auf ihrem dritten Album jagen The Crooked Brothers im entspannt-groovigen Sightseeing-Tempo durch die US-amerikanische Roots-Musik. Bevor die Platte Ende der Woche erscheint, gibt es "Thank You I'm Sorry" schon jetzt im Stream – exklusiv bei uns.
Neuigkeiten von Pianos Become The Teeth, Chris Cornell, Heat Dust, H2O, Extinction A. D., Bruce Springsteen, The Dear Hunter, Pears, Moneen, Silversun Pickups, Terror und Trinkspiele mit den Menzingers.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Agent Fresco, Herrenmagazin, Titus Andronicus und Chelsea Wolfe. Zur Platte der Woche küren wir "Positive Songs For Negative People" von Frank Turner.
Ein Dokument des Scheiterns: Unter dem Namen "Million Dollar Demos" ist eine Rohfassung des Foo Fighters-Album "One By One" ins Netz gelangt – der Platte, an der die Band fast zerbrochen wäre.
Ein bisher unveröffentlichtes Video aus der Dokumentation "Montage Of Heck" zeigt den Nirvana-Frontmann, wie er unter seinen chronischen Magenschmerzen leidet. Dabei wirken die Bilder vor allem unbehaglich, in deren Fokus ein kraftloser Kurt Cobain gezeigt wird, der neben seinem Erbrochenen liegt.
Neuigkeiten von Coheed And Cambria, Ryan Adams, Laura Marling, Bane, Morrissey, Royal Headache, Potty Mouth, Haim, Mastodon, Audioslave, The Black Queen und Motörhead.
Heute erscheint Frank Turners neues Album. Passend zur Veröffentlichung präsentiert er eine Akustik-Version des Songs "The Next Storm", der im Bandgewand auch auf "Positive Songs For Negative People" zu finden ist. Das gesamte Album könnt ihr bei uns drei Mal auf Vinyl gewinnen.
Wer zwischen Metz und Shellac noch Platz im Plattenschrank hat, sollte bei Meat Wave ein Ohr riskieren. Bevor die Band im September ihr zweites Album veröffentlicht, könnt ihr schon jetzt den Track "Cosmic Zoo" daraus hören – exklusiv bei uns.
Neu ist "A Knife In The Ocean" zwar mittlerweile nicht mehr, aber die Studio-Version des Songs gab es bislang noch nicht zu hören. Das ändern Foals jetzt mittels eines atmosphärischen Lyric-Videos.