News
Neuigkeiten von City And Colour, Therapy?, Tape Impala, Vanna, Madsen, Fiona Apple, Swans, Skeletonwitch, The Killers, Of Monsters And Men, Amenra und einem sechsfingrigen Bassisten.
Ein Stück weit spürt man die Einflüsse der im Postrock und Post Metal verankerten Hauptbands der Mitglieder von Driftoff auf deren Debüt-EP schon; der einzige wahre Chef bleibt auf "Modern Fear" aber der druckvolle Posthardcore. Wir haben den Opener der EP exklusiv im Stream.
Anti-Flag legen nach: Nach drei Videos zu Stücken vom aktuellen Album "American Spring" gibt es nun zum Song "All Of The Poison, All Of The Pain" einen vierten Clip zu sehen. Der bewegt sich klassisch zwischen Live-Szenen und Impressionen vom Tourleben.
Der Festivalsommer klingt so langsam aus, da darf man schon mal einen ersten Blick zurück wagen: Das Open Flair-Festival hat nun ein Aftermovie zur diesjährigen Ausgabe des Festivals veröffentlicht.
Neuigkeiten von Ghost, Kim Gordon, Marilyn Manson, Letlive, The World Is A Beautiful Place & I Am No Longer Afraid To Die, Birds In Row, John Malkovich, Garbage, Ought, Arcade Fire, Bandcamp und einem Patent von Julian Casablancas.
Am Freitag erscheint das neue, nach der Band benannte Album von Boysetsfire. Damit ihr schon vorher in die Hintergründe der Songs eintauchen könnt, hat die Band nun ein Track-by-Track-Video veröffentlicht, in dem die Band Anekdoten zu allen Songs erzählt.
Zuerst schien es nur eine Reunion auf Zeit zu sein, jetzt sprechen die Posthardcore-Ikonen Klartext: Alexisonfire sind zurück und werden erstmal nicht wieder von der Bildfläche verschwinden.
Die beiden großen Parteien der USA, Republikaner und Demokraten, sind derzeit damit beschäftigt, ihren jeweiligen Kandidaten für die Präsidentschaftswahl 2016 zu küren. Bei den Demokraten führt derzeit Bernie Sanders die Umfragen an, der auch auf die Unterstützung von rund 120 Künstlern zählen kann, darunter zahlreiche Musiker wie Mitglieder der Foo Fighters, Red Hot Chili Peppers oder von Faith No More.
Viet Cong – ein Bandname, der in den letzten Monaten für einige Kontroversen und gecancelte Konzerte für die kanadische Postpunk-Band gesorgt hat. Jetzt zieht die Band die Konsequenzen daraus und sucht sich einen neuen Namen.
Neuigkeiten von Farin Urlaub, Bad Religion, The Black Dahlia Murder, Great Collapse, Morrissey, Bottomfeeder, No Devotion, Wrekmeister Harmonies, Bolt Thrower, Guitar Hero Live, Suralin und einer von den Simpsons inspirierten Doom-Metal-Band.
Soundgarden-Sänger Chris Cornell veröffentlicht heute sein viertes Soloalbum "Higher Truth". Davon präsentiert er im Stream jetzt den akustisch instrumentierten Song "Worried Moon".
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Beatsteaks, Chris Cornell, Golden Void und Battles. Zur Platte der Woche küren wir "Delusion Moon" von Meat Wave.
Neuigkeiten von Muse, Faith No More, Thom Yorke, Soundgarden, Kylesa, Ghost, Motörhead, Hollywood Vampires, Ride, Ryan Adams, Run The Jewels und dem Ende des Zune Subsciption Service.
Exklusiver geht es kaum: Im Zuge des Reeperbahn Festivals könnt ihr bei uns jeweils eine Akustiksession mit Conrad Keely von Trail Of Dead und Tracer gewinnen, die in einem fahrenden Bus auf der Reeperbahn stattfindet – und bei der ihr so gut wie die einzigen Gäste seid.
Royal Republic haben ihr neues Album fertig – und feiern es mit ihrer "smallest & sweatiest tour ever". Ende November geht es los.
Nichts für Epilektiker: In ihrem neuen Clip zu "Agnosie" arbeiten The Hirsch Effekt mit allen Mitteln daran, die Bild-Ton-Schere möglichst klein zu halten. Wir haben das Video der deutschen Mathcore-Hoffnung exklusiv für euch.
Nach "Complexity" und "Got A Woman" haben die Eagles Of Death Metal mit "Silverlake" einen weiteren Song aus ihrem kommenden Album "Zipper Down" als Stream veröffentlicht. Der spottet im Text über Status-gierige Hipster.
Neuigkeiten von Danko Jones, der Rockfest-App, Run The Jewels, dem Roadburn Festival, Johnny Marr, Guns N' Roses, Metz, Metallica, den This Charming Man Festivals, einem Def-Jam-Biopic, einer Barbie ohne Ahnung von Musik und einem heimwerkernden Wes Borland.