News

keine Abbildung vorhanden

Am morgigen Freitag veröffentlichen Monster Magnet unter dem Titel "Cobras And Fire" eine Neubearbeitung ihres Albums "Mastermind" (2010). Mit "She Digs That Hole" gibt es jetzt einen weiteren Song aus dem Album im Stream zu hören.

keine Abbildung vorhanden

Neuigkeiten von Oasis, Every Time I Die, Steve Albini, steigenden Vinyl-Verkaufszahlen, R.E.M., Ty Segall, King Gizzard & The Lizard Wizard, The Dillinger Escape Plan, einem US-Radiosender, Adam Angst, Hinds und einem Anti-Flag-Remix.

keine Abbildung vorhanden

Mit ihrem Family First Festival, das Boysetsfire vergangenen August in Köln ihre größte, dazu ausverkaufte Headliner-Show überhaupt beschert hatte, setzten die Posthardcore-Ikonen einer Sache ein Denkmal: dem Zusammenhalt einer eingeschworenen Truppe. Unser Autor Christian Wiensgol hat die Band an diesem denkwürdigen Abend begleitet.

Kommentar: “Den Kampf für Flüchtlinge kann kein Musiker dem Einzelnen abnehmen”

Kein Thema ist in den letzten Woche in den Medien so präsent wie die Flüchtlingsdebatte, und auch an der Musikwelt geht die Problematik nicht spurlos vorüber. Unser Redakteur Dennis Drögemüller wirft in VISIONS 271 einen kritischen Blick auf das Engagement von Musikern und Künstlern – und spricht sich für mehr individuellen Einsatz aus.

keine Abbildung vorhanden

Neuigkeiten von Trivium, The Ocean, Chris Cornell, Protomartyr, Coldplay, Demon Incarnate , Dralms, Egotronic, Cassette Store Day, einem Youtube-Musikstreamingdienst, dem "Echo In The Canyon"-Festival und einem tanzenden Fan.

keine Abbildung vorhanden

Ihre Herkunft war sicher nicht ausschlaggebend dafür, dass wir zu "Hidden Places", dem Debüt von Black Vulpine, aus dem Stand vier Seiten in VISIONS 271 freigeräumt haben – und sie hatte auch keinen Einfluss darauf, dass ihr im Detail erstaunlich vertrackter Stoner Rock zu einer von vier Schönheiten der Ausgabe gekürt wurde.

keine Abbildung vorhanden

Mit dem brachialen Sound ihres Debüts "Vultures" sorgte das Stoner-Rock-Duo für gehörig Wirbel in der Szene und konnte sich schnell den Status als vielversprechender Newcomer sichern. Mit "Dead To Me" liefern God Damn jetzt Nachschub.

keine Abbildung vorhanden

Du brennst für Vinyl, hast idealerweise schon journalistische Erfahrungen und suchst ab Januar 2016 eine neue Beschäftigung? Dann bewirb dich jetzt – wir suchen Verstärkung für unsere Redaktion in Dortmund!