News
Die Aachener Post-Hardcore-Band Fjørt hat in einer aufwändigen Live-Session ein neues Album angekündigt. Es heißt "Couleur" und erscheint im November. Das Trio präsentierte bereits drei düstere Songs daraus.
Editors kehren zurück: Im Frühjahr 2018 werden die Indie-Post-Punks um Frontmann Tom Smith in Deutschland, Österreich und der Schweiz Konzerte spielen. Tickets sind in Kürze erhältlich.
Neuigkeiten von Chester Bennington, Maifeld Derby, Fjørt, Ghost, Megadeth, Oathbreaker, Eddie Vedder, Russian Girlfriends, Morrissey, Napalm Death, ein Rock- und Metal-Malbuch und Karma schlägt Martin Shkreli.
Nach dem Retro-Video zu "Sore Throat" gehen es The Bronx im neuen Clip zu "Two Birds" entspannter und klassischer an – in doppelter Hinsicht.
Neuigkeiten von Quicksand, The National, Björk, Red Hot Chilli Peppers, Deftones, August Burns Red, Briqueville, Bon Iver, Screaming Females, Yak, einer neuen, ungeahnten Begabung von Henry Rollins und Twitter-Eskapaden von Liam Gallagher.
Vor einer Woche hatte Marilyn Manson seinen neuen Song "We Know Where You Fucking Live" vorgestellt. Das dazugehörige Video enthält nun alle Effekte, die man von einer Darbietung des Schockrockers gewohnt ist.
Die Foo Fighters haben eine humorvolle, animierte Dokumentation über die Entstehungsgeschichte ihres neuen Albums "Concrete And Gold" veröffentlicht. Außerdem offenbarte Frontmann Dave Grohl, dass er nach der "Broken Leg"-Tour 2015 mit einer depressiven Phase zu kämpfen hatte.
Im Frühjahr 2018 kehren At The Drive-In für vier Shows nach Deutschland zurück. Unterstützt werden sie dabei wie in diesem Jahr von Le Butcherettes, außerdem mit dabei sind Death From Above.
Die Donots veröffentlichen im Januar ihr neues Album "Lauter als Bomben", unter anderem wird der Platte in zwei verschiedenen Deluxe-Versionen auch eine Live-DVD ihrer (ungefähr) 1000. Show vom vergangenen Dezember beiliegen. Im Februar und März kommen die Ibbenbürener zudem auf von VISIONS präsentierte Tour.
Neuigkeiten von Death From Above, Fifa 18, Itchy, Slayer, Slime, Feeder, Beastie Boys, Toxic Shock, Martyrdöd, Lee Ranaldo, Neil young und Ozzy osbourne der sich selbst abschreibt.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von den Foo Fighters, Prophets Of Rage, Myrkur und The Flying Eyes. Zur Platte der Woche küren wir "Light It Up" von Hot Water Music.
Neuigkeiten von Grant Hart, Godspeed You! Black Emperor, Steven Wilson, Quicksand, Big Brave, Radiohead, Björk, Built To Spill, Placebo, Broken Social Scene, Frightened Rabbit und "All The Small Things" gespielt auf kleinen Instrumenten.
Sciatic Nerve ist eine Punk-Supergroup mit Mitgliedern von Nothington, Swingin' Utters und Cobra Skulls. Mit dem Band-Titeltrack präsentieren wir ihr erstes Video.
Es ist eine Hymne an Brian Wilson und seine sonnigen Teenager-Symphonien: Weezer bestärken auch mit dem dritten Vorabsong zum kommenden elften Album "Pacific Daydream" den Eindruck, dass sie die Strandmelodien des Vorgängers "Weezer (White Album)" fortführen.
Am Anfang scheint noch alles klar: Kettcar kritisieren den Egoismus des Einzelnen in der Gesellschaft, der im Gegensatz zur positiven Gemeinschaft steht. Hört man länger zu, werden die Dinge jedoch komplizierter.
Ursprünglich hätten Frank Carter & The Rattlesnakes bis Anfang Oktober als Support-Band von Papa Roach in Europa auftreten sollen. Aufgrund psychischer Erschöpfung ihres Frontmanns sagten sie die Shows nun ab.
Kraftklub haben zu ihrer Ol'-Dirty-Bastard-Hommage "Chemie Chemie Ya" ein heimatverbundenes Video veröffentlicht. Das zeigt die Band, wie sie sich durch ihre Stadt treiben lässt – und mit Freunden den Text des Songs visualisiert.
Die in den USA verhafteten Death-Metaller Decapitated haben die gegen sie erhobenen Vergewaltigungsvorwürfe bestritten. In einem Statement bat die Band darum, das Ergebnis des Prozesses abzuwarten und nicht vorschnell über die Mitglieder zu urteilen.