News
Neuigkeiten vom Rockavaria, dem Deichbrand Festival, Tori Amos, Slowdive, Deftones, Metallica, Vibravoid, Sciatic Nerve, Tera Melos, Feed The Rhino und First Aid Kit.
29 Jahre nach ihrer Gründung sind Anti-Flag aus Pittsburgh,Pennsylvania alte Polit-Punk-Hasen, die nicht trotz, sondern gerade wegen ihrer Erfahrung einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft werfen. Wie sie das auf ihrem neuen Album umsetzen, erklären die Musiker im aktuellen Heft.
Freitag ist Plattentag – und wir stellen euch wie gewohnt die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche vor. Diesmal mit den neuen Alben von Weezer, Gisbert zu Knyphausen, All Pigs Must Die und Jamie Lenman. Zur Platte der Woche küren wir "Turn Out The Lights" von Julien Baker.
Death From Above-Bassist Jesse F. Keeler hat in einem Statement Vorwürfe zurückgewiesen, denen zufolge er mit einem US-Rechtspopulisten eng befreundet sei. Keeler erklärte, es habe sich um einen alten Bekannten gehandelt, von dessen abstoßenden politische Positionen er erst spät erfahren habe.
Thrash Metal und Puppentheater: Die Belgier Toxic Shock stellen ihrem neuen Album "Twentylastcentury" ein Video zur Seite, das Puppenspieler Jim Henson stolz gemacht hätte – inklusive prominenter Gastauftritte.
Neuigkeiten von Noel Gallagher, Nick Cave & The Bad Seeds, Josh Homme, Cavalera Conspiracy, Metz, Rick Rubin, Manchester Orchestra, Sufjan Stevens, New Swears, Hovvdy, Ariel Pink und einer Coldplay-Äußerung zu peinlichen Radiohead-Aussagen.
Alles muss brennen: In seinem neuen Video zu "Lass sie gehen" rappt Casper mit Gastmusiker Ahzumjot auf einem dunklen Feld – während im Hintergrund ein altes Haus in lichterlohen Flammen steht.
Einfach mal machen: Die Donots haben mit "Whatever Forever" spontan einen weiteren Song aus ihrem kommenden Album "Lauter als Bomben" veröffentlicht – mit einem Video, das im Festivalsommer 2017 genauso spontan gedreht wurde.
Turbonegro sind wieder da: Für Anfang Februar 2018 haben die norwegischen Deathpunks ihr neues Album "Rocknroll Machine" angekündigt. Kurz darauf spielt die Band ein exklusives Deutschland-Konzert – und eine Single steht auch schon in den Startlöchern.
The-Gaslight-Anthem-Frontmann Brian Fallon nimmt Anlauf auf sein zweites, im Februar erscheinendes Soloalbum "Sleepwalkers": Die neue Single "Forget Me Not" gibt es ab sofort im Stream zu hören. Darin verfolgt Fallon weiter den gewohnten Country-meets-Punk-Songwriter-Sound – setzt aber auch kleine neue Akzente.
Mit ihrem dritten Album "The Incessant" haben Meat Wave ein kleines Meisterwerk nörgeligen, dissonanten Noise-Post-Punks geschrieben. Mit der Platte kommt die Band Anfang 2018 auf Tour.
Neuigkeiten von Frank Carter, J Mascis, Every Time I Die, Cedric Bixler, Arcade Fire, dem We Make Waves Festival, Cat Power, Audrey Horne, Fats Domino, Dale Crover, Kate Nash und übertriebener Halloween-Beleuchtung.
Nach fünf Jahren Abstinenz hatten die Hamburger Indierocker am 13. Oktober ihr neues Album "Ich Vs. Wir" veröffentlicht. Frontmann Marcus Wiebusch zeichnet in unserem aktuellen Heft die vergangen Jahre nach und erklärt warum mit den neuen Songs wieder vermehrt politische Themen angesprochen wurden.
VISIONS sucht Praktikantinnen und Praktikanten ab März und April 2018. Bewirb dich jetzt!
Die Veranstalter des dänischen Roskilde Festivals haben die ersten Künstler für 2018 bestätigt. Neben dem ersten Headliner Bruno Mars finden sich darunter bereits mehrere Bands aus dem VISIONS-Kosmos.
Neuigkeiten von Chester Bennington, Eminem, Franz Ferdinand, Laura Jane Grace, dem Green Juice Festival, Billy Corgan, Japandroids, Trivium, Nada Surf, Slaughter Beach, Dog, Jesse Leach und Noel Gallaghers Statement zu seinem Fenster-leckenden Doppelgänger.
Für die Serie "Landmarks Live In Concert" haben die Foo Fighters im griechischen Athen einen Auftritt vor der Akropolis gespielt. Mit dem Video zu "The Pretender" gibt es jetzt einen ersten Teaser.
Für das Live-Format "Piano Sessions" des britischen Radiosenders BBC Radio 1 haben die Queens Of The Stone Age den Song "The Way You Used To Do" als reduzierte Klavier-Version gespielt und Marty Wildes "Bad Boy" gecovert.